Altenburg, 22.11.2025 22:22 Uhr

Regionales

15:41 Uhr | 07.12.2017

Schenk äußert sich zu Vorwürfen der FDP

Zu den Äußerungen von FDP-Stadtrat Detlef Zschiegner, erklärt Katharina Schenk, designierte SPD-Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl in Altenburg:

"Es hat mich sehr verwundert, dass statt einer sachlichen Debatte über politische Inhalte jetzt schon seit Tagen Unterstellungen über meine Person und meinen Wahlkampf verbreitet werden. Wenn es um die Frage geht, wie wir Altenburg weiter nach vorn bringen, helfen aus dem Zusammenhang gerissene Zitate nicht weiter. Ja, ich komme von außen. Das ist nun wirklich keine Enthüllung, sondern eine Tatsache, die ich als Stärke empfinde. Mein unverstellter Blick und auch mein Blick aus Leipzig sagen mir: Das Standortmarketing in Altenburg hat hohes Wachstumspotenzial.
Ich will Altenburg zur Bürgerstadt entwickeln, mit einer Verwaltung, die den Service-Gedanken großschreibt und sich entschlossen modern aufstellt. Ich will Altenburg zur Wohnstadt formen, mit gut erschlossenem Bauland, attraktivem Wohnraum und einer Kampagne in den wachsenden Oberzentren.

Altenburg nimmt einen sofort gefangen. Ich ziehe voller Überzeugung hierher. Die Altenburgerinnen und Altenburger können stolz sein, auf eine tolle Stadt, die endlich mehr Gehör auf Landesebene braucht.

Es ist kein Geheimnis, dass ich seit Oktober in der Stadtverwaltung arbeite. Ich arbeite für den Oberbürgermeister, verfasse Reden, bereite Termine vor, organisiere Gedenkveranstaltungen. Das unterscheidet mich nicht von den vielen anderen Referenten und Assistenten, die im öffentlichen Dienst tätig sind. Meinen Wahlkampf gestalte ich in meiner Freizeit, so wie ich es bereits erfolgreich als Leipziger Stadträtin getan habe. Es entbehrt jeder Grundlage, eine vom Steuerzahler finanzierte Kampagne zu vermuten. Nach dieser Logik dürfte niemand aus dem öffentlichen Dienst je für ein Amt in der Politik kandidieren. Das fordert hoffentlich niemand ernsthaft.

Ich freue mich auf eine Versachlichung der Debatte und gute Gespräche mit den Altenburgerinnen und Altenburgern. Am Samstag beginne ich meine erste Wahlkampfaktion."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025