Altenburg, 11.09.2025 01:31 Uhr

Regionales

11:11 Uhr | 30.10.2017

Probleme mit Datenschutz im Altenburger Rathaus?

In der letzten Stadtratssitzung richtete das Stadtratsmitglied Detlef Zschiegner mehrere durchaus unangenehme Fragen zur Verlässlichkeit des Datenschutzes im Rathaus an Altenburgs Stadtoberhaupt. So wollte der FDP-Mann wissen, ob es nicht üblich sei, dass man Vorgänge zu Bewerbern um Arbeitsstellen vertraulich behandeln sollte. Hintergrund war ein Pressebericht über den nichtöffentlichen Teil einer vorherigen Stadtratssitzung. Dort wollte Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) die Bestätigung des Stadtrates für einen neuen Geschäftsführer einer städtischen Gesellschaft, für welchen es vorab keine Ausschreibung gegeben hatte. Aus diesem Grund verweigerte eine Mehrheit des Rates diese Bestätigung und verlangte eine Ausschreibung und damit einen Wettbewerb um den Altenburger Top-Job. Details dieser Auseinandersetzung, inklusive des Namens und Hintergründe zur geplanten Job-Besetzung aus der nichtöffentlichen Sitzung, landeten in einem ausführlichen Pressebericht.
Doch FDP-Mann Zschiegner legte in seiner Anfrage nach. Er kritisierte zusätzlich, dass Details über die Krankheit eines Mitarbeiters aus dem Rathaus ebenfalls an die Öffentlichkeit gelangt sind. Hier hingegen bedarf es keiner Suche nach einer undichten Stelle im Rathaus, denn diese Informationen gelangten via Pressemitteilung aus der Verwaltung und landeten sogar als offizielle Verlautbarung im Amtsblatt der Stadt Altenburg. Laut Datenschutz ein Unding, da selbst die Informationsmöglichkeiten über die Krankheit eines Mitarbeiters innerhalb einer Verwaltung oder eines Unternehmens streng geregelt sind, eine öffentliche Bekanntmachung dazu hingegen vollkommen ausgeschlossen ist.
Altenburgs Stadtoberhaupt wollte sich zu den Fragen im nichtöffentlichen Teil der Sitzung äußern. Nach Informationen unserer Redaktion jedoch, wurde durch Altenburgs OB das Thema nicht erneut angesprochen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025