Altenburg, 22.11.2025 23:17 Uhr

Regionales

11:11 Uhr | 30.10.2017

Probleme mit Datenschutz im Altenburger Rathaus?

In der letzten Stadtratssitzung richtete das Stadtratsmitglied Detlef Zschiegner mehrere durchaus unangenehme Fragen zur Verlässlichkeit des Datenschutzes im Rathaus an Altenburgs Stadtoberhaupt. So wollte der FDP-Mann wissen, ob es nicht üblich sei, dass man Vorgänge zu Bewerbern um Arbeitsstellen vertraulich behandeln sollte. Hintergrund war ein Pressebericht über den nichtöffentlichen Teil einer vorherigen Stadtratssitzung. Dort wollte Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) die Bestätigung des Stadtrates für einen neuen Geschäftsführer einer städtischen Gesellschaft, für welchen es vorab keine Ausschreibung gegeben hatte. Aus diesem Grund verweigerte eine Mehrheit des Rates diese Bestätigung und verlangte eine Ausschreibung und damit einen Wettbewerb um den Altenburger Top-Job. Details dieser Auseinandersetzung, inklusive des Namens und Hintergründe zur geplanten Job-Besetzung aus der nichtöffentlichen Sitzung, landeten in einem ausführlichen Pressebericht.
Doch FDP-Mann Zschiegner legte in seiner Anfrage nach. Er kritisierte zusätzlich, dass Details über die Krankheit eines Mitarbeiters aus dem Rathaus ebenfalls an die Öffentlichkeit gelangt sind. Hier hingegen bedarf es keiner Suche nach einer undichten Stelle im Rathaus, denn diese Informationen gelangten via Pressemitteilung aus der Verwaltung und landeten sogar als offizielle Verlautbarung im Amtsblatt der Stadt Altenburg. Laut Datenschutz ein Unding, da selbst die Informationsmöglichkeiten über die Krankheit eines Mitarbeiters innerhalb einer Verwaltung oder eines Unternehmens streng geregelt sind, eine öffentliche Bekanntmachung dazu hingegen vollkommen ausgeschlossen ist.
Altenburgs Stadtoberhaupt wollte sich zu den Fragen im nichtöffentlichen Teil der Sitzung äußern. Nach Informationen unserer Redaktion jedoch, wurde durch Altenburgs OB das Thema nicht erneut angesprochen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025