Altenburg, 11.09.2025 08:17 Uhr

Regionales

08:31 Uhr | 10.10.2017

Alleingang des OB ist eine Katastrophe

Bei aller politischen Korrektheit, der Alleingang des Oberbürgermeisters zur Installation von Spielgeräten auf dem Altenburger Markt ist durch und durch eine Fehlentscheidung. „Zu glauben, mit dieser Art von Spielgeräten die Verweilweilqualität und Verweildauer auf dem Altenburger Markt zu steigern, um damit die Attraktivität der Innenstadt und die Umsätze im Einzelhandel zu erhöhen, ist abenteuerlich. Der Umgang des Oberbürgermeisters mit dieser Fehlentscheidung ist darüber hinaus aber schon eine Frechheit", so der Fraktionsvorsitzende der CDU André Neumann.

Wenn der OB wie im letzten Stadtrat auf Nachfrage der CDU-Fraktion behauptet, es hätte Konsens über die Anschaffung der Spielgeräte Bauausschuss des Stadtrates bestanden, so ist dies einfach nur die Unwahrheit. Aus dem öffentlichen Protokoll der besagten Sitzung geht eindeutig hervor, dass ein Konsens zu keiner Zeit bestanden hat. Ganz im Gegenteil. Zweifel an der Wirkung der Spielgeräte wurden offen und zahlreich bekundet. Auch der Stadtrat wurde nicht, wie in einem Beschluss aus dem Februar 2016 gefordert, an der Entscheidung beteiligt. Darin wurde der Oberbürgermeister beauftragt, dem Stadtrat einen Vorschlag für geeignete Sitz- und Spielelemente in der Marktmitte vorzulegen. Dies ist nicht erfolgt.

Wohlgemerkt, 30.000,- € hat dieser Spaß, der ganz offensichtlich kein Spaß für Kinder ist, den Steuerzahler gekostet. Zumindest das Eingestehen dieser Fehleinschätzung mit dem Wunsch um gemeinsame Korrektur wäre angebracht gewesen.

Leider ist das nur ein aktuelles Beispiel vom Verständnis der Bürgerbeteiligung des Altenburger Oberbürgermeisters. Entscheidungen werden allein getroffen und mit Macht durchgesetzt. „Darunter leidet der Stadtrat, die Verwaltung und letztendlich die Bürger einer ganzen Stadt", bedauert André Neumann die politische Entwicklung Altenburgs in den letzten Jahren.

PM CDU

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025