16:15 Uhr | 02.09.2025
Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land beteiligt sich wieder an dem Alarmierungstest. Zum einen wird damit die technische Warninfrastruktur einer Belastungsprobe unterzogen, zum anderen wird die Bevölkerung sensibilisiert. Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Auf Bundesebene ist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zuständig, auf Länderebene die jeweiligen Innenministerien und auf Kommunalebene in der Regel die für den Katastrophenschutz zuständigen Behörden. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, jedoch sehr empfehlenswert.
Am Bundesweiten Warntag werden ab 11 Uhr die Sirenen ausgelöst und Warnmeldungen über verschiedene Warnsysteme verschickt. In Deutschland existieren mehrere Warnmöglichkeiten wie Fernsehen, Radio, Sirenen, WarnApps und Cell Broadcast, um Menschen vor Gefahren zu warnen. Gegen 11.45 Uhr wird über die Warnkanäle und Endgeräte, über die zuvor die Warnung versendet wurde, Entwarnung gegeben. Derzeit erfolgt noch keine Entwarnung über Cell Broadcast. Dies wird allerdings von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.
Interessierte Personen können sich ausführlicher unter www.sicher-undgewarnt.de/katastrophenschutz/warntag informieren.
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]