Altenburg, 11.09.2025 04:02 Uhr

Regionales

18:07 Uhr | 22.09.2017

OB-Wahlkampf auf Kosten der Stadtkasse?

Wie die OVZ berichtet, wird Sachsens Juso-Chefin Katharina Schenk neue persönliche Referentin des Altenburger Oberbürgermeisters Michael Wolf.

Dass man eine Position im Interesse einer guten Verwaltungsarbeit neu besetzt, ist für den Altenburger FDP-Stadtrat Detlef Zschiegner absolut nachvollziehbar. Auch ist es für den Freien Demokraten zu begrüßen, wenn junge, gut qualifizierte Menschen von außen die städtische Verwaltung bereichern und neue Impulse setzen. Dass Katharina Schenk jedoch nicht das Stadtratsbüro leiten, sondern sich voll und ganz auf das Schreiben von Reden und Grußworten sowie die Bearbeitung von Bürgeranliegen und die Arbeit mit Bürgervereinen und Ortsteilräten konzentrieren soll, hat für Zschiegner im Hinblick auf die im kommenden Jahr anstehende OB-Wahl jedoch einen ziemlich bitteren Beigeschmack.

"Natürlich muss ein OB Reden und Grußworte halten; und eine bessere Arbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern ist per se zu begrüßen - solange sie tatsächlich den Bürgerinteressen und nicht vorrangig dem bevorstehenden OB-Wahlkampf dient", sagt Detlef Zschiegner. Da sich, wie dem OVZ-Bericht zu entnehmen ist, SPD-Oberbürgermeister Michael Wolf mit Katharina Schenk eine in Wahlkämpfen sehr erfahrene Parteigenossin als persönliche Referentin an seine Seite holt, drängt sich dem Liberalen der Verdacht auf, dass hier vorrangig versucht wird, das Wolfsche Wahlkampfteam auf Kosten der Stadtkasse organisatorisch und personell zu optimieren. "Zeit genug", so FDP-Stadtrat Zschiegner abschließend, "Wolf optimal für die OB-Wahl 2018 in Stellung zu bringen, wird Schenk ja vermutlich haben - schließlich muss sie sich, im Gegensatz zu ihrem Vorgänger, ja nicht auch noch um das Stadtratsbüro kümmern."

PM FDP

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025