Altenburg, 23.11.2025 01:16 Uhr

Regionales

15:56 Uhr | 29.08.2017

Theaterkassen wieder offen

Theater&Philharmonie Thüringen meldet sich aus der Spielzeitpause zurück. Die Theaterkassen sind seit 29. August wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet: in Altenburg Dienstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, in Gera Dienstag, Mittwoch und Freitag 10 bis 17 Uhr und Donnerstag 10 bis 19 Uhr. Telefonisch sind die Kassen erreichbar unter 03447-585177 bzw. 0365-8279105.
Unter www.tpthueringen.de ist der Kartenkauf online für die neue Spielzeit jederzeit möglich. Die Tickets kann man sich zu Hause am Computer ausdrucken.

Mit der Eröffnungsgala startet Theater&Philharmonie Thüringen am 15. September in Gera und am 17. September in Altenburg in die Spielzeit. Sänger, Tänzer, Musiker, Schauspieler und Puppenspieler laden zu einem Ausblick auf die Produktionen der Saison ein. Die neuengagierten Künstler stellen sich vor. Während die Gala in Gera bereits ausverkauft ist, sind für Altenburg noch Karten erhältlich.
Schon am 6. und 7. September wird in Gera zum 1. Philharmonischen Konzert der neuen Saison eingeladen und in Altenburg folgen gleich am 8. September das Marstallkonzert zum „Tag des offenen Denkmals" bei freiem Eintritt und am 10. September ein reines Mozart-Schlosskonzert.
Die TheaterFABRIK lädt am 10. September 11 Uhr zum traditionellen Frühstück in die Tonhalle Gera ein, um die Angebote zum Mitmachen vorzustellen.
Das Webber-Musical „Sunset Boulevard" mit der Musical-Legende Angelika Milster am 24. September in Altenburg und die Schauspiel-Sinfonie „Menschen im Hotel" am 29. September in Gera sind die ersten großen Ensemblestücke, die Premiere im Großen Haus haben. Das Puppentheater hält die erste Premiere „Der mit dem Fuchs spricht" für Kinder ab 7 Jahre am 23. September bereit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025