Altenburg, 11.09.2025 17:25 Uhr

Regionales

16:37 Uhr | 28.08.2017

Seniorennachmittag anlässlich des Welt-Alzheimertages

Wir werden immer älter, und das ist nichts Neues. Damit verbunden sind viele schöne Momente, wir können unsere Kinder und Kindeskinder aufwachsen sehen, ihnen Beistand geben und unsere Erfahrungen teilen. Aber es sind mit dem Älterwerden auch Schwierigkeiten verbunden. Wir fühlen körperlich, dass uns mancher Spaziergang schwerer fällt, die Gelenke schmerzen. Auch merken wir uns manches nicht mehr so leicht oder vergessen mehr und mehr. Damit verbindet sich die große Befürchtung, nicht mehr mithalten zu können, unangenehm aufzufallen und ein Rückzug bahnt sich an.

Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September, möchten wir Sie einladen, die vielfältigen regionalen Angebote für ältere Menschen mit und ohne Defizite kennenzulernen. Die Steuergruppe des im Rahmen der Bundesinitiative Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz und deren Angehörige entstandenen Demenznetzwerkes Altenburger Land lädt Sie von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in die Räume des Bürgerzentrum Nord, Otto-Dix-Straße, ein. Verschiedene bestehende oder geplante Aktivitäten werden sich vorstellen und Ihnen einen Einblick geben in die vielen Möglichkeiten. Staunen Sie über Angebote der Musikschule, des Osterländer Musikbundes, des Kreissportbundes, des Lindenaumuseums, des Theaters und des Innova Sozialwerk e.V., und lernen Sie unser Demenznetzwerk kennen. Der Seniorenchor der Musikschule und Musiker des Osterländer Musikbundes werden Kostproben ihrer Arbeit zu Gehör bringen und zum Mitmachen einladen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie von Ihren Angehörigen begleitet werden, denn wir wünschen uns mit allen einen regen Austausch. Die Räume sind auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut zu erreichen und es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Mit dem Bus erreichen Sie das Bürgerzentrum mit der Linie S. Auch für das leibliche Wohl ist durch den Seniorentreff Nord gesorgt.

Am Abend um 18.30 Uhr wird im Lindenaumuseum Altenburg ein zum Thema passender Vortrag gehalten, der Bezug zur aktuellen Ausstellung nimmt; auch dazu unsere Einladung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025