Altenburg, 23.11.2025 01:12 Uhr

Regionales

15:22 Uhr | 23.08.2017

Das Altenburger Oktoberfest rückt heran

Feiern und das für einen guten Zweck, mit diesem Konzept rennt der Altenburger Rotary Club auch 2017 in Altenburg und Umgebung wieder offene Türen ein. Am 23. September heißt es ab 19 Uhr wieder "O'Zopft is" in der Tenne der Altenburger Brauerei. In diesem Jahr war wiederum für den Verkauf der Karten für die begehrte Veranstaltung nur wenig Werbung notwendig.
"Das Gros der Karten war unmittelbar nach dem letztjährigen Oktoberfest schon vorbestellt oder sogar schon fest verkauft" freut sich Hubert Wolf vom Altenburger Rotary Club und seit Jahren im Organisationsteam für das Fest aktiv.
Der Erfolg dürfte wohl auch damit zusammenhängen, dass jeder Euro, der bei der Festlichkeit als Überschuss erwirtschaftet wird in soziale Zwecke in der Region fließt. So unterstützt der Rotary Club mit dem Geld seit Jahren u.a. die Ferien Weißrussischer Kinder im Altenburger Land, die Jugend­feuerwehren im Landkreis, die Stadtrallye in Altenburg oder die Anschaffung eines Busses für die aufsuchende Jugendsozialarbeit etc.
"Jeder Besucher kann aktiv diese Projekte unterstützen. Mit jedem ver­kauften Bier, jeder Brezn oder kleinen Schnäpsen aus Altenburger Pro­duktion fließt Geld in die Kasse für soziale Projekte" erläutert Daniela von Ehrenstein-Werner, aktuelle Präsidentin des Rotary Clubs in Altenburg. Ganz aussichtslos ist die Chance noch eine Karte für den 23. September zu erhalten indes nicht. Noch gibt es einige Restkarten für die original bayrische Party. Interessenten können diese unter 0170/7022572 bestellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025