Altenburg, 11.09.2025 19:21 Uhr

Regionales

15:22 Uhr | 23.08.2017

Das Altenburger Oktoberfest rückt heran

Feiern und das für einen guten Zweck, mit diesem Konzept rennt der Altenburger Rotary Club auch 2017 in Altenburg und Umgebung wieder offene Türen ein. Am 23. September heißt es ab 19 Uhr wieder "O'Zopft is" in der Tenne der Altenburger Brauerei. In diesem Jahr war wiederum für den Verkauf der Karten für die begehrte Veranstaltung nur wenig Werbung notwendig.
"Das Gros der Karten war unmittelbar nach dem letztjährigen Oktoberfest schon vorbestellt oder sogar schon fest verkauft" freut sich Hubert Wolf vom Altenburger Rotary Club und seit Jahren im Organisationsteam für das Fest aktiv.
Der Erfolg dürfte wohl auch damit zusammenhängen, dass jeder Euro, der bei der Festlichkeit als Überschuss erwirtschaftet wird in soziale Zwecke in der Region fließt. So unterstützt der Rotary Club mit dem Geld seit Jahren u.a. die Ferien Weißrussischer Kinder im Altenburger Land, die Jugend­feuerwehren im Landkreis, die Stadtrallye in Altenburg oder die Anschaffung eines Busses für die aufsuchende Jugendsozialarbeit etc.
"Jeder Besucher kann aktiv diese Projekte unterstützen. Mit jedem ver­kauften Bier, jeder Brezn oder kleinen Schnäpsen aus Altenburger Pro­duktion fließt Geld in die Kasse für soziale Projekte" erläutert Daniela von Ehrenstein-Werner, aktuelle Präsidentin des Rotary Clubs in Altenburg. Ganz aussichtslos ist die Chance noch eine Karte für den 23. September zu erhalten indes nicht. Noch gibt es einige Restkarten für die original bayrische Party. Interessenten können diese unter 0170/7022572 bestellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025