Altenburg, 23.11.2025 02:12 Uhr

Regionales

13:50 Uhr | 02.08.2017

Neue Azubis im Landratsamt begrüßt

Altenburg. Landrätin Michaele Sojka konnte in dieser Woche drei neue Azubis im Landratsamt begrüßen. Lisa Kummer beginnt zum 1. September ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Caroline Mittelstedt zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Luise Hischke wird eine Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst starten und ein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule aufnehmen. Für alle drei jungen Damen beginnt die Ausbildung mit einer Praxisphase in der Kreisverwaltung, um einen ersten Überblick über den Aufbau, die Strukturen und die Aufgaben des Landratsamtes zu erhalten. Insgesamt absolvieren im Landratsamt Altenburger Land damit 18 junge Damen und Herren eine zwei- bis dreijährige Ausbildung.
Neben der Begrüßung der neuen Azubis konnte Landrätin Michaele Sojka zudem drei neue junge Kollegen in den Reihen der Kreisverwaltung willkommen heißen. Sie haben ihre Ausbildung im Landratsamt erfolgreich beendet und erhielten von der Landrätin ihre Arbeitsverträge. Die frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten Melanie Hußner und Laura Helbig arbeiten von nun an im Fachdienst Unterhalt und Vormundschaften. Moritz Engel wird als Straßenwärter das Team der Kreisstraßenmeisterei in Mockern verstärken.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025