Altenburg, 23.11.2025 02:24 Uhr

Regionales

16:47 Uhr | 13.06.2017

Infoveranstaltung zu Knie- und Hüftgelenk

Am Dienstag, 20.06.2017 um 16:00 Uhr, lädt das EndoProthetikZentrum (EPZ) des Klinikums Altenburger Land ein, sich über den Einsatz eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenkes zu informieren. Die Veranstaltung findet im Hörsaal des Klinikums statt.
Viele vor allem ältere Patienten plagen sich mit anhaltenden verschleißbedingten Schmerzen im Knie- oder Hüftgelenk. Beim Hausarzt oder Orthopäden ist die Diagnose meistens schnell und sicher gestellt. Eine Therapie mit nichtoperativen Maßnahmen kann die Beschwerden zunächst lindern. Wenn sich die Lebensqualität jedoch verschlechtert und die Beschwerden zunehmen oder Knochensubstanz zerstört wird, muss die Implantation eines Kunstgelenkes empfohlen werden. „Viele Patienten tuen sich mit dem Gedanken an diesen Schritt verständlicherweise schwer" weiß auch Dr. Dr. Sören Schoen, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums Altenburger Land. Gemeinsam mit seinen ärztlichen Kollegen lädt das EPZ Altenburger Land daher Patienten und Interessierte ein, sich mit dem Thema zu beschäftigen. „Anhand eines im Klinikum Altenburger Land gedrehten Films aus dem Klinikalltag möchten wir die Besucher mit unseren Behandlungsmöglichkeiten und den ganz praktischen Abläufen vertraut machen, für alle Fragen und Sorgen Rede und Antwort stehen und Ihnen die Angst vor einer der erfolgreichsten Operation ein wenig nehmen" beschreibt er das Anliegen der Veranstaltung. Oberarzt Dr. Carsten Kretzschmar wird die Moderation des Filmes übernehmen. Davor gibt Oberarzt Dr. Mario Schulze einen Überblick über die Kennzahlen, Leistungen und Qualitätsmerkmale des EPZ Altenburger Land.
Das EndoProthetikZentrum Altenburger Land blickt in diesem Jahr auf ein über dreijähriges Bestehen mit stetig wachsender und streng kontrollierter Qualität seiner Arbeit zurück. Dabei bietet es einen sehr gut strukturierten und individuellen Behandlungsplan vom ersten Kontakt in der Sprechstunde über den stationären Aufenthalt und die Operation bis hin zur Rehabilitation. Chefarzt Dr. Dr. Schoen verweist mit Stolz auf die Entwicklung der Behandlungen in der Hand eines erfahrenen Teams, welches in den letzten Jahren stetig vergrößert und weiter ausgebildet werden konnte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025