15:21 Uhr | 09.06.2017
Aufgrund der handwerklichen Unfähigkeit der Koalition habe das Prestigeprojekt von Rot-Rot-Grün vor Gericht Schiffbruch erlitten, so Zippel. „Die Landesregierung muss jetzt diesen Wahnsinn namens Gebietsreform endgültig beenden, anstatt nach dem Motto Augen zu und durch weiter zu wursteln", fordert der CDU-Abgeordnete.
„Rot-Rot-Grün darf nicht länger den erklärten Bürgerwillen ignorieren", sagt Zippel und verwies auf eine Umfrage des Innenministeriums, nach der zwei Drittel der Thüringer die Gebietsreform für unnötig halten. Von Beginn an habe die CDU handwerkliche Fehler moniert, ohne dass die Landesregierung diese korrigiert habe. Stattdessen sollte diese Gebietsreform aus rein ideologischen Gründen ohne Rücksicht auf Verluste durch den Landtag gepeitscht werden. „Wenn Bodo Ramelow nun erneut von Gründlichkeit vor Schnelligkeit spricht, ist das reiner Hohn", so Zippel.
Zudem hält Zippel personelle Konsequenzen für angebracht: „Zumindest der Innenminister sollte jetzt den Schneid haben, die Verantwortung für die verkorkste Reform zu übernehmen und seinen Posten räumen", so Zippel abschließend.
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
02.09.2025
Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]