Altenburg, 23.11.2025 04:21 Uhr

Regionales

15:21 Uhr | 09.06.2017

Zippel sieht CDU bestätigt

Altenburg - Der Thüringer Verfassungsgerichtshof hat das vom Landtag beschlossene Vorschaltgesetz zur Gebietsreform für rechtswidrig erklärt. Der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel erklärt hierzu: „Heute ist ein guter Tag für die Stadt und den Landkreis. Die Zwangsfusion des Altenburger Landes mit Greiz und möglicherweise Gera ist durch das Urteil erst einmal gestoppt."

Aufgrund der handwerklichen Unfähigkeit der Koalition habe das Prestigeprojekt von Rot-Rot-Grün vor Gericht Schiffbruch erlitten, so Zippel. „Die Landesregierung muss jetzt diesen Wahnsinn namens Gebietsreform endgültig beenden, anstatt nach dem Motto Augen zu und durch weiter zu wursteln", fordert der CDU-Abgeordnete.

„Rot-Rot-Grün darf nicht länger den erklärten Bürgerwillen ignorieren", sagt Zippel und verwies auf eine Umfrage des Innenministeriums, nach der zwei Drittel der Thüringer die Gebietsreform für unnötig halten. Von Beginn an habe die CDU handwerkliche Fehler moniert, ohne dass die Landesregierung diese korrigiert habe. Stattdessen sollte diese Gebietsreform aus rein ideologischen Gründen ohne Rücksicht auf Verluste durch den Landtag gepeitscht werden. „Wenn Bodo Ramelow nun erneut von Gründlichkeit vor Schnelligkeit spricht, ist das reiner Hohn", so Zippel.

Zudem hält Zippel personelle Konsequenzen für angebracht: „Zumindest der Innenminister sollte jetzt den Schneid haben, die Verantwortung für die verkorkste Reform zu übernehmen und seinen Posten räumen", so Zippel abschließend.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025