Altenburg, 12.09.2025 17:01 Uhr

Regionales

11:59 Uhr | 02.05.2017

Kaiser demonstriert gegen Nazis

In den Geraer Demonstrationszug des Protestbündnisses „Herz statt Hetze" gegen den Aufmarsch der Neonazis von der Partei „III. Weg" reihte sich am Morgen des 1. Mai SPD -Bundestagskandidatin Elisabeth Kaiser ein: „Ich will, dass meine Heimatstadt Gera künftig Nazi-frei bleibt, deshalb marschiere ich heute mit meiner Familie und Genossen meiner Partei sowie vielen demokratisch gesinnten Bürgerinnen und Bürgern hier mit. Ich freue mich sehr, dass sich so viele diesem Zug angeschlossen haben. Für soziale Gerechtigkeit, die Gleichwertigkeit aller Menschen und eine weltoffene Gesellschaft und gegen neue Nazis sollten wir viel öfter so eine Geschlossenheit öffentlich zeigen."
Während der Maikundgebung des DGB nahm Elisabeth Kaiser gemeinsam mit anderen Bundestagskandidaten des Wahlkreises 194 an einer öffentlichen Podiumsdiskussion teil. Gefragt nach der Rentensicherheit kommender Generationen sagte die 30-Jährige: „Nur gute Löhne garantieren eine armutsfeste und gute Rente." Der Mindestlohn, von dem vier Millionen Bürger profitieren, sei ein guter Anfang auf dem Weg zu gerechterer Entlohnung. Ihr Anliegen sei es, dass vor allem Frauen, die durch Erziehung der Kinder und Pflege der Eltern in die Teilzeitarbeitsfalle geraten, durch gerechtere Verteilung der Arbeit auf breite Schultern und eine Rückkehr zur Vollzeitarbeit später nicht mit einer schäbigen Rente für eine große Lebensleistung bestraft würden.
„Als Gewerkschaftsmitglied", so die junge Genossin, „ist mir eine flächendeckende Tarifbindung und eine starke betriebliche Mitbestimmung besonderes Anliegen. Es ist an der Zeit, dass sich meine Partei, die SPD wieder auf den Schulterschluss mit den Gewerkschaften besinnt und vor Ort die Probleme der arbeitenden Menschen hört." Als eines ihrer Vorhaben im Bundestag nannte sie als Interessenvertreterin der Jusos und aller jungen Menschen die Mindestausbildungsvergütung und die Möglichkeit lebenslangen Lernens mit dem Recht auf Qualifizierung und Weiterbildung.
Im persönlichen Gespräch mit Teilnehmern der Maikundgebung stellte sie sich als SPD- Kandidatin für den Bundestag vor. So schlug sie Christl Semmisch, Geschäftsführerin NGG-Region Thüringen ein Treffen vor. Die Gewerkschafterin hatte ihr die schlechte Entlohnung im Bäckerhandwerk als Folge fehlender Tarifbindung genannt. Semmisch forderte von den Politikern die Einlösung ihrer Wahlversprechen und setzt ihre Hoffnung auf junge Kandidaten. An vielen Ständen von Vertretern der Gewerkschaften, von Vereinen und Organisationen der Stadt Gera und aus Ostthüringen führte Elisabeth Kaiser Gespräche, nahm Anregungen und Kritik an, knüpfte Kontakte und nahm viele gute Wünsche für den Wahlkampf mit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025