Altenburg, 12.09.2025 18:44 Uhr

Regionales

11:22 Uhr | 12.04.2017

Informationen zur Gebietsreform

DIE LINKE. Altenburger Land zusammen mit der linken Stadtratsfraktion Meuselwitz laden herzlich die Bürgermeisterin der Stadt Lucka, den Stadtrat Lucka, die Entscheidungsträger der umliegenden Gemeinden und Städte sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Funktional-, Verwaltungs- und Gebietsreform ein. Als kompetente Gesprächspartner werden unter anderem der kommunalpolitische Sprecher der linken Landtagsfraktion, Frank Kuschel (MdL), sowie Vertreter des Landkreises anwesend sein.

Datum: Donnerstag, den 20.04.2017
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Gaststätte "Zur Birke", Prößdorfer Weg, Lucka

Seit Juli 2016 steht mit dem Vorschaltgesetz zur Funktional-, Verwaltungs- und Gebietsreform (FVG) der Rahmen, in dem sich die Gemeinden freiwillig neu gliedern können. Nur in dieser Freiwilligkeitsphase haben Städte und Gemeinden die Chance, mit zukünftigen Partnern zu verhandeln, die besten Varianten festzulegen und sich selbst bestimmte Dinge zu bewahren.

Peter Bergner, Vorsitzender der linken Stadtratsfraktion Meuselwitz, wünscht sich, dass die Möglichkeit der profunden Information und Beantwortung von Fragen von der Luckaer Bürgermeisterin und ihres Stadtrates angenommen werde. „Die Teilnahme würde erkennen lassen, dass die gewählten Vertreter der Stadt Lucka die Funktional-, Verwaltungs- und Gebietsreform aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten sowie die Reformchancen vor und Tatsachen nach der Freiwilligkeitsphase einer Gemeindeneugliederung ausloten wollen."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025