14:45 Uhr | 06.04.2017
Meik Zimny hat bereits im Kindesalter erste Erfahrungen bei der Feuerwehr gesammelt, vor allem durch seinen langjährigen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Lehndorf. So verwundert es kaum, dass sich der zweifache Familienvater für den Beruf des Feuerwehrmanns entschied. Einer erfolgreichen Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst folgten zahlreiche Weiterbildungen, so dass er im Jahr 2014 an der brandenburgischen Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz die Prüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bestand. Seit 2012 nahm er als Wachabteilungsleiter beziehungsweise stellvertretender Leiter Aufgaben bei Werkfeuerwehren wahr. Er bestand das Auswahlverfahren um den extern ausgeschriebenen Dienstposten des Referatsleiters und setzte sich gegen seine Mitbewerber durch.
Wie eingangs erwähnt wurden von Bürgermeisterin Kristin Moos zudem drei junge Männer zu Brandmeistern ernannt: Stephan Fischer, René Krutsch und René Häßler haben die zweijährige Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bestanden. Darüber hinaus wurden Stefan Simon und Tobias Vogt zu Brandmeister-Anwärtern ernannt und begannen die zweijährige Ausbildung am 1. April.
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
02.09.2025
Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]