Altenburg, 23.11.2025 05:29 Uhr

Regionales

14:45 Uhr | 06.04.2017

Neuer Chef bei der Berufsfeuerwehr

Die kontinuierliche Verjüngung der Altenburger Berufsfeuerwehr setzt sich fort. Seit 1. April 2017 leitet der erst 33-jährige Brandoberinspektor Meik Zimny das Referat, außerdem wurden drei junge Männer zu Brandmeistern ernannt, zwei zu Brandmeister-Anwärtern. Altenburgs Bürgermeisterin Kristin Moos nahm die Ernennungen am vergangenen Freitag im Namen des Oberbürgermeisters in der modernen Feuerwache in der Remsaer Straße vor.

Meik Zimny hat bereits im Kindesalter erste Erfahrungen bei der Feuerwehr gesammelt, vor allem durch seinen langjährigen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Lehndorf. So verwundert es kaum, dass sich der zweifache Familienvater für den Beruf des Feuerwehrmanns entschied. Einer erfolgreichen Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst folgten zahlreiche Weiterbildungen, so dass er im Jahr 2014 an der brandenburgischen Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz die Prüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bestand. Seit 2012 nahm er als Wachabteilungsleiter beziehungsweise stellvertretender Leiter Aufgaben bei Werkfeuerwehren wahr. Er bestand das Auswahlverfahren um den extern ausgeschriebenen Dienstposten des Referatsleiters und setzte sich gegen seine Mitbewerber durch.

Wie eingangs erwähnt wurden von Bürgermeisterin Kristin Moos zudem drei junge Männer zu Brandmeistern ernannt: Stephan Fischer, René Krutsch und René Häßler haben die zweijährige Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bestanden. Darüber hinaus wurden Stefan Simon und Tobias Vogt zu Brandmeister-Anwärtern ernannt und begannen die zweijährige Ausbildung am 1. April.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025