Altenburg, 23.11.2025 05:10 Uhr

Regionales

13:30 Uhr | 30.03.2017

Endstation Sehnsucht

Nach der vielbeachteten Premiere DER HAUPTMANN VON KÖPENICK bereitet das Schauspielensemble von Theater&Philharmonie Thüringen jetzt seine nächste Neuproduktion fürs Große Haus vor: am Sonntag, 23. April, um 18 Uhr hat Tennessee Williams‘ Drama ENDSTATION SEHNSUCHT im Landestheater Altenburg Premiere.
Regie führt Akillas Karazissis. Der renommierte griechische Schauspieler und Regisseur inszenierte in der vergangenen Spielzeit bereits Garcia Lorcas Bluthochzeit bei Theater&Philharmonie Thüringen. Bühne und Kostüme entwirft Kathrin Krumbein, die zuletzt u. a. am Staatstheater Main und für die Theater Luzern und Aachen gearbeitet hat.
In den Rollen: Blanche du Bois: Anne Diemer · Stella Kowalski: Katerina Papandreou · Stanley Kowalski: Manuel Struffolino · Harold Mitchell: Thorsten Dara · Eunice Hubbel: Öykü Oktay · weitere Rollen: Manuel Kressin, Johannes Emmrich.

Tennessee Williams' (1911-1983) Drama wurde 1947 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet und zählt zu den bekanntesten Werken des Autors. Das Drama beschreibt die Flucht einer Verzweifelten in den Wahnsinn als einzig verbleibenden Sehnsuchtsort. Als soziale und psychologische Studie verfolgt es die Selbstzerstörung Blanches, die insbesondere in ihrer Rolle als Frau an den gesellschaftlichen Zwängen und Umbrüchen der amerikanischen Nachkriegszeit scheitert.

Nach dem Verlust des Familiensitzes und ihrer Anstellung als Lehrerin, sucht Blanche Zuflucht und Sicherheit bei ihrer Schwester Stella. Ihr sind nur noch ein Koffer voller vornehmer Kleider und ihre Erinnerungen geblieben. In New Orleans hat sich Stella inzwischen ein bescheidenes Leben mit ihrem Mann Stanley Kowalski, Sohn polnischer Einwanderer, aufgebaut. Schnell muss Blanche erfahren, dass ihr Aufenthalt auf unbestimmte Zeit nicht reibungslos verlaufen wird. Die Wohnung im Arbeiterviertel ist klein und die konträren Gemüter erhitzen sich schnell. Blanches Allüren und ihr Stolz auf ihre Zugehörigkeit zu der mittellosen, aber altehrwürdigen Oberschicht der Südstaaten bringen Stanley in Rage. Für Blanche wiederum ist der Ehemann ihrer Schwester ein ausgesprochener Macho und der Inbegriff des Proletariats. Doch als Stanley herausfindet, warum Blanche ihren Job verloren hat, besitzt er ein entscheidendes Druckmittel gegen sie. Vom Trauma ihrer Vergangenheit eingeholt, flüchtet Blanche sich zunehmend in ihre Fantasien ...

Beim Theaterfrühstück am Sonntag, 9. April, um 11:00 Uhr im Heizhaus können Interessierte vorab mehr zur Inszenierung erfahren. Die Dramaturgin Mona Becker stellt im Gespräch mit dem Regieteam die Konzeption zum Stück vor. Zudem werden schon einige Szenen gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Am Tag der Premiere um 17.30 Uhr (also eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung) werden auf dem Theatervorplatz die Gäste aus Tel Aviv empfangen, die in der nächsten Schauspielproduktion Cohn Bucky Levy - Der Verlust" mitwirken!

Karten für die Premiere und die folgenden Vorstellungen am 28. April, 10. und 19. Mai, jeweils 19.30 Uhr sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 0365-8279177 oder online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025