Altenburg, 12.09.2025 23:36 Uhr

Regionales

13:28 Uhr | 30.03.2017

Landkreis vermeldet Neuansiedlung

Altenburg. Die POG Präzisionsoptik Gera GmbH gibt ihren Unternehmensstandort in Gera auf und zieht in das ehemalige Druckzentrum nach Löbichau. Bei den Planungen für die weitere Entwicklung war die POG in Gera an Kapazitätsgrenzen gestoßen. Mit der Ansiedlung der GmbH im Altenburger Land konnte dem nach der Gebietsreform entstehenden Großkreis ein erfolgreiches Unternehmen erhalten werden.
Rund 7,5 Millionen Euro sollen laut Geschäftsführer Jan Schubach in den Gebäudeumbau in Löbichau und in neue Technologien investiert werden. Michaele Sojka, Landrätin des Landkreises Altenburger Land, sagte dazu: „Ich freue mich, dass unsere Wirtschaftsförderung – großes Lob an Wolfram Schlegel und sein Team – mit unserem Angebot den Standortwettbewerb gewonnen hat, dass diese erfolgreiche Firma in der Region bleibt und seine Erfolgsgeschichte nahtlos fortsetzen kann.“ Mit Blick auf die Zukunft im Großkreis will Sojka deshalb die Wirtschaftsförderungen von Altenburg, Gera und Greiz noch besser vernetzen: „Es sollte der Regelfall werden, dass die Standorte in Zukunft zuerst die Nachbarn im eigenen Landkreis einbeziehen, wenn man selbst nicht die optimale Fläche hat, um ein Unternehmen im eigenen Ort zu halten. Gera behält im konkreten Fall die Einkommens- und Umsatzsteueranteile der Mitarbeiter, die sicher nicht umziehen werden bzw. müssen. Ich hoffe, dass in die frei werdenden Produktionsräume in Gera schon bald eine andere Firma aus der Umgebung einzieht“, so Sojka weiter.
Für die POG GmbH, die optische Systeme und Mikrostrukturen fertigt und damit weltweit Kunden in der Halbleiterindustrie, der Raumfahrt, Medizin- und Messtechnik beliefert, bedeutet der Umzug nach Löbichau die größte Investition in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Rund 150 Mitarbeiter werden an neuen Standort tätig sein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025