22:24 Uhr | 03.03.2017
Vorfall in Altenburg Südost
In einem Post bei Facebook auf dem Profil eines André D. fand sich am Abend des 3. März ein Bild, auf welchem in arabisch und englisch darauf hingewiesen wird, dass sich Legionellen im Altenburger Trinkwasser befänden. Das Schreiben ist mit einem Stempel des Landratsamtes Altenburger Land gekennzeichnet. André D. kommentiert dies mit "... der Deutsche weiß von nix aber die Asylforderer werden zweisprachig informiert."
D. gibt auf seinem Profil seine Arbeitstätte mit "Knecht der BRD-GmbH" an und wohnt angeblich in Spanien auf den Canarischen Inseln. Der Begriff der BRD-GmbH wird vor allem von sogenannten Reichsbürgern verwendet.
Das Landratsamt teilte mit, dass tatsächlich eine erhöhte Konzentration von Legionellen in der Altenburger Eschenstraße 44 bis 47 aufgetreten sei. Allerdings gäbe es auch in jedem betroffenen Haus einen Aushang für alle deutschen Bewohner der Häuser, welcher aber offenbar auf dem Bild im Internet ausgespart wurde. So werde auch in deutsch darauf hingewiesen, dass das Wasser vorerst abgekocht werden sollte.
Ergänzung zu unserem Beitrag: Der Post ist zwar nicht auf dem Profil des André D. zu finden aber in einer Facebook-Gruppe zu Altenburg weiterhin verfügbar.
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]