Altenburg, 23.11.2025 10:44 Uhr

Regionales

15:53 Uhr | 22.03.2016

Klinikum nicht für die Kreisumlage opfern

Die öffentlich gewordenen Vorschläge der SPD Kreistagsfraktion, sind ein Angriff auf die öffentliche
Daseinsvorsorge. Die Kreistagsmitglieder hatten mehrmals die Möglichkeit gehabt, die Strategie der Geschäftsführung des Klinikums zu erfahren und kritisch zu hinterfragen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen kann das Klinikum optimistisch in die Zukunft schauen. Wer die Veräußerung von Gesellschafteranteilen beim Klinikum fordert, öffnet die Tür für die Vollprivatisierung.
Die Situation des Flugplatzes hat sich, dank neuer Geschäftsführung und frischem Wind im Aufsichtsrat der Flugplatz-Altenburg-Nobitz-GmbH, deutlich verbessert. Für den möglichen Verkauf von Anteilen muss ein seriöses Interesse für die Entwicklung des Flugplatzes vorliegen. Dies ist bisher nicht der Fall.
Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus wäre es fahrlässig keine öffentlichen Investitionen zu tätigen. Die Kostensteigerung der Baukosten liegt über der der Zinssteigerung. Wer jetzt die Investitionen in Frage stellt und weiter aufschiebt, spart an der falschen Stelle. Der Verlust von Fördermitteln für das Lindenaumuseum droht. Dies wäre ein Verlust für den Tourismusstandort Altenburg.
Durch die externe Analyse der Personalsituation im Landratsamt wurde klar, dass dringend um Fachpersonal geworben werden muss, da in den nächsten 10 Jahren jeder Dritte Beschäftige des Landratsamtes in den Ruhestand geht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025