Altenburg, 23.11.2025 11:27 Uhr

Regionales

15:32 Uhr | 01.03.2016

Regionalkonferenzen waren Luftnummern

Erfurt – Der Landtagsabgeordnete Christoph Zippel und Bürgermeister aus dem Altenburger Land demonstrierten gemeinsam mit ihren Kollegen aus ganz Thüringen am Donnerstagnachmittag (25.02.) vor dem Landtag in Erfurt für den Erhalt der kommunalen Strukturen. Damit verknüpften die Demonstranten zwei zentrale Forderungen: Einerseits eine deutliche Verbesserung der finanziellen Situation der Kommunen durch die Landesregierung, und andererseits eine Korrektur ihres Kurses, die Gebietsreform auf Gedeih und Verderb ohne Mitsprache der Bürger voranzutreiben. „Die Finanzpolitik der Landesregierung nimmt uns die Luft zum Atmen“, erklärte Matthias Reinz (CDU), Bürgermeister von Schönstedt (Unstrut-Hainich-Kreis), als Initiator der Demonstration. „Machen Sie nicht den Fehler, nach Gutsherrenart eine Gebietsreform durchzupeitschen. Landesregierungen kommen und gehen, aber Städte und Dörfer bleiben“, so Reinz weiter.

Die Protestierenden waren mit zahlreichen Spruchbändern und Plakaten angereist, auf denen sie ihrem Unmut gegenüber der Linkskoalition mit Aussagen wie „Erst die Kommunen kaputt sparen und dann ‚freiwillig‘ zwangsfusionieren“ Luft machten. Zippel, der sich gemeinsam mit einigen Fraktionskollegen an die Seite der Demonstranten gestellt hatte, sagte dazu: “Die Gebietsreform ist weder durchdacht, noch vorbereitet. Die sogenannten Regionalkonferenzen des Innenministers waren einfach nur Luftnummern, um die Einwohner ruhig zu stellen.“

„Dem Kabinett wurde ein unfertiges und lückenhaftes Vorschaltgesetz vorgelegt, welches Rot-Rot-Grün beschließen will. Keiner weiß, wie Thüringen aussehen soll, wahrscheinlich nicht einmal die Regierungsparteien selber“ zeigt sich der CDU-Politiker sehr kritisch. Dabei verweist er auf die Nichtoffenlegung der zukünftigen Kreisstruktur und das Fehlen von Nachweisen, dass diese Reform tatsächlich effizienter wird, als die funktionierenden, gegebenen Strukturen.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025