Altenburg, 23.11.2025 12:26 Uhr

Regionales

16:28 Uhr | 14.01.2016

Zippel gegen Regierungspläne

In der Sitzung des Thüringer Kabinetts am 22. Dezember 2015 wurde das Leitbild „Zukunftsfähiges  Thüringen“ beschlossen, in dem die Rot-Rot-Grüne Landesregierung den Rahmen für Ihre geplante Gebietsreform absteckt. Dies nimmt der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel zum Anlass, erneut auf die damit verbundenen Gefahren für das Altenburger Land hinzuweisen.

„Im Altenburger Land werden nur noch die Städte Altenburg, Schmölln und Meuselwitz bestehen bleiben, sollte dieses Leitbild wirklich umgesetzt werden“, betont der Abgeordnete in Hinblick auf die geplante Gebietsreform. Laut dieses Papiers soll es keine Gemeinden mehr mit weniger als 6000 Einwohnern, bezogen auf das Jahr 2035, geben. Diese Zahlen wertet der Landespolitiker als KO-Schlag für den ländlichen Raum: „Die seit langem gewachsenen Strukturen unserer Gemeinden werden damit aufgelöst. Die Einwohner identifizieren sich mit ihren Heimatgemeinden und Städten. Die Landesregierung will den Thüringern künstlich geschaffenen Strukturen aufzwängen und nimmt dabei keinerlei Rücksicht auf die Befindlichkeiten vor Ort“.

Auch bei der Reform der Landkreise sollen laut Leitbild anonyme Großkonstrukte bis 3000 Quadratkilometern entstehen und die Einwohnerzahl kann dabei bis zu 250.000 umfassen. Damit würde das Altenburger Land dieser Reform sicher zum Opfer fallen und in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. „Thüringer Landkreise können damit größer sein als das komplette Saarland. Dies wäre auch der Tod für das Ehrenamt auf Kreisebene. “, betont Zippel weiterhin. Für ihn legt diese Reform einzig das Augenmerk auf die großen Städte wie Gera, Jena und Erfurt und vernachlässigt vollkommen die Realitäten im übrigen Thüringen. Die ebenfalls geplante Abschaffung der Verwaltungsgemeinschaften bestätigt diesen Eindruck. Im Freistaat sind 70 Prozent aller Gemeinden und Städte in Verwaltungsgemeinschaften zusammengefasst. Sie sind bewährte Instrumente der kommunalen Zusammenarbeit. Durch die geplante Auflösung der VGs würden gerade auch für das Altenburger Land funktionierende Kooperationen zerstört werden.

Mit der CDU-Fraktion im Landtag wird der Abgeordnete Zippel weiter für den ländlichen Raum und im Besonderen für den Erhalt des Altenburger Landes kämpfen. „Diese Rot-Rot-Grünen Gedankenspiele dürfen nicht Realität werden. Unser Freistaat ist ein ländlich strukturiertes Bundesland und hat genau da seine Stärken. Das dürfen wir uns nicht kaputt machen lassen“, gibt sich der CDU-Mann  entschlossen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025