Altenburg, 23.11.2025 12:22 Uhr

Regionales

17:06 Uhr | 08.01.2016

Neue Wege in der Innenstadt

Der SPD-Ortsverein Altenburg begrüßt die Entscheidungen des Oberbürgermeisters Michael Wolf und seiner Verwaltung, die Parkplatzsituation in dem Zentrum der Stadt Altenburg durch eine Erhöhung der aktuellen Parkplätze zu verbessern, so wie es den regionalen Medien zu entnehmen ist.

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thomas Jäschke äußert dazu: „Es freut mich besonders, dass es bei dieser Problematik zu einer Bewegung kommt. Einige Bürger empfinden spätestens seit der Sanierung der Gerhard-Altenbourg-Straße eine Verringerung der Parkmöglichkeiten in der Innenstadt. Dieses Defizit muss schnell beseitigt werden. Eine Erhöhung der Parkplatzanzahl und der Veränderung der Fußgängerzone ist zu begrüßen.“

Durch die Sanierung der Gerhard-Altenbourg-Straße wurde das bisherige beidseitige Parken auf dieser Straße beendet.

Gleichzeitig mahnt Jäschke noch: „Eine kostenlose Parkdauer von 30 Minuten einzuführen und dadurch das kostenfreie Parken am Wochenende aufzugeben halte ich für kontraproduktiv. Bereits in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2014 haben wir uns für die bisherige Variante ausgesprochen. Und daran sollte auch weiterhin festgehalten werden. Um die Attraktivität unserer Innenstadt zu steigern, sollte jedoch noch weiter gedacht werden. Eine einheitliche Parkplatzregelung (einheitliche Kosten sowie einheitliche Parkdauer) und ein attraktiveres Angebot durch die ortsansässigen Geschäfte (Öffnungszeiten etc.) sind hierfür zwingend notwendig.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025