Altenburg, 23.11.2025 11:48 Uhr

Regionales

15:52 Uhr | 04.01.2016

Weihnachtsbaumentsorgung leicht gemacht

Ausgedientes Tannengrün kann am Montag, dem 04.01.2016 und eine Woche später, am Montag dem 11.01.2016 auf den dafür vorübergehend eingerichteten Sammelplätzen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG) entsorgt werden. Bitte beachten Sie die Schilder mit der Aufschrift Tannenbaumentsorgung. Abgeholt werden die Bäume durch beauftragte Hausmeisterdienste.

Bitte putzen Sie die Bäume komplett ab und legen diese am Vortag des Abholtermins oder am Tag der Entsorgung bis 8:00 Uhr ausschließlich an den genannten Standorten ab. Bitte stellen Sie keine Weihnachtsbäume an anderen Müllplätzen oder öffentlichen Wertstoffstandplätzen ab, da dies zu
unnötigen Kosten führt!Hier werden Sie Ihren alten Weihnachtsbaum los:

Nord


 Containerstandplatz auf Parkplatz vor Albert-Levy-Straße 2-10

 Nordplatz 16 – Treppe zum Parkplatz hinter ehem. REWE

 Wiese an Ecke Barlachstraße 14

Südost

 Kastanienstraße am Tischtennisplatz

 Containerstandplatz Ecke Eschenstraße 24/Birkenstraße

 Containerstandplatz Durchgang Buchenring 15/16

Altstadt

 Baulücke Erich-Mäder-Straße 28 (schräg gegenüber Gaststätte Zum Wildschütz)

 Containerstandplatz im Innenhof Goethestraße 8-12/Kleiststraße 6-12 (Dichterviertel)

 Wiese Parkplatzzufahrt Brauhausstraße 30/31 (Einfahrt Talstraße)

 Wiese Parkplatzzufahrt Geraer Str. 22/24

 SWG-Parkplatz Pohlhofgasse 3 (Auffahrt direkt neben der Kneipe)

 Containerstandplatz Feldstraße (erreichbar über Otto-Dix-Straße)

 Wiese Ecke Terrassenstraße/Am Lerchenberg

 Leipziger Straße

 Containerstandplatz Leipziger Straße 90-92



Mit der zeitlich und räumlich eingegrenzten Aktion möchte die SWG ihren Mietern den Weg zum Recyclinghof ersparen und wilde Ablagerungen an Containerstandplätzen eindämmen. Die Bäume werden wie immer zur Kompostieranlage in Göhren gebracht. So konnten im letzten Jahr fast 1000
Bäume von den beauftragten Hausmeisterdiensten Serval und Piepenbrock eingesammelt und einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025