15:52 Uhr | 04.01.2016
Ausgedientes Tannengrün kann am Montag, dem 04.01.2016 und eine Woche später, am Montag dem 11.01.2016 auf den dafür vorübergehend eingerichteten Sammelplätzen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG) entsorgt werden. Bitte beachten Sie die Schilder mit der Aufschrift Tannenbaumentsorgung. Abgeholt werden die Bäume durch beauftragte Hausmeisterdienste.
Bitte putzen Sie die Bäume komplett ab und legen diese am Vortag des Abholtermins oder am Tag der Entsorgung bis 8:00 Uhr ausschließlich an den genannten Standorten ab. Bitte stellen Sie keine Weihnachtsbäume an anderen Müllplätzen oder öffentlichen Wertstoffstandplätzen ab, da dies zu
unnötigen Kosten führt!Hier werden Sie Ihren alten Weihnachtsbaum los:
Nord
Containerstandplatz auf Parkplatz vor Albert-Levy-Straße 2-10
Nordplatz 16 – Treppe zum Parkplatz hinter ehem. REWE
Wiese an Ecke Barlachstraße 14
Südost
Kastanienstraße am Tischtennisplatz
Containerstandplatz Ecke Eschenstraße 24/Birkenstraße
Containerstandplatz Durchgang Buchenring 15/16
Altstadt
Baulücke Erich-Mäder-Straße 28 (schräg gegenüber Gaststätte Zum Wildschütz)
Containerstandplatz im Innenhof Goethestraße 8-12/Kleiststraße 6-12 (Dichterviertel)
Wiese Parkplatzzufahrt Brauhausstraße 30/31 (Einfahrt Talstraße)
Wiese Parkplatzzufahrt Geraer Str. 22/24
SWG-Parkplatz Pohlhofgasse 3 (Auffahrt direkt neben der Kneipe)
Containerstandplatz Feldstraße (erreichbar über Otto-Dix-Straße)
Wiese Ecke Terrassenstraße/Am Lerchenberg
Leipziger Straße
Containerstandplatz Leipziger Straße 90-92
Mit der zeitlich und räumlich eingegrenzten Aktion möchte die SWG ihren Mietern den Weg zum Recyclinghof ersparen und wilde Ablagerungen an Containerstandplätzen eindämmen. Die Bäume werden wie immer zur Kompostieranlage in Göhren gebracht. So konnten im letzten Jahr fast 1000
Bäume von den beauftragten Hausmeisterdiensten Serval und Piepenbrock eingesammelt und einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden.
02.09.2025
Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]