Altenburg, 15.09.2025 08:31 Uhr

Regionales

11:05 Uhr | 30.09.2015

Weg mit den Parkgebühren an der Stromtankstelle

Seit Sonnabend können die Halter von Elektroautos ein spezielles Nummernschild beantragen und damit bestimmte Privilegien in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel gratis parken oder auf Busspuren fahren. Möglich macht dies das seit Juni geltende Elektromobilitätsgesetz. Einziger Knackpunkt: Die Kommunen müssen die entsprechenden Voraussetzungen schaffen.

Dass man als Halter eines umweltfreundlichen Elektroautos auch in Altenburg in absehbarer Zeit in den Genuss dieser Privilegien kommt, wird von den Freien Demokraten in der Skatstadt jedoch stark bezweifelt. "Obwohl Altenburg neben der Landeshauptstadt Erfurt die einzige Modellregion für Elektromobilität in Thüringen ist, gab es bis vor kurzem nicht einmal eine öffentliche Stromtankstelle", so FDP-Pressesprecher Torsten Grieger. "Mittlerweile haben wir zwar zwei Säulen am Kornmarkt – aber vermutlich einmalig in der Bundesrepublik und im krassen Widerspruch zum Elektromobilitätsgesetz, muss man in Altenburg tagsüber an den nur für Elektrofahrzeuge zum Tanken geschaffenen Flächen Parkgebühren bezahlen. Damit konterkariert die Stadtverwaltung beinahe schon boshaft die Pläne der Bundesregierung, Anreize für den Erwerb klimafreundlicher Elektroautos zu schaffen. Stellen Sie sich einmal vor, Sie müssten an der Benzin- oder Dieselsäule Parkgebühren zahlen: Der Aufschrei im Autoland Deutschland wäre riesengroß – kein Politiker käme auf die Idee, so etwas zu fordern. In der Nische Elektromobilität, auf städtischem Grund und Boden und bei nur wenigen Betroffenen, traut sich der Wolf aus der Deckung. Er wird bissig und zeigt den umweltbewussten Elektroautofahrern fies seine gefletschten Gebühren-Zähne. "

Die Freien Demokraten fordern Oberbürgermeister Michael Wolf deshalb auf, zeitnah die Voraussetzungen zur konsequenten Umsetzung des Elektromobilitätsgesetzes in Altenburg zu schaffen. "Dazu", so Grieger abschließend, "gehört auch, die Parkgebühren-Regelung an der Elektrotankstelle am Kornmarkt umgehend wieder aufzuheben." Schließlich dürfe das ohnehin schon mit erheblichen Mehrkosten beim Autokauf verbundene, umweltpolitische Engagement der Elektroautofahrer nicht noch durch zusätzliche Gebühren belastet werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025