Altenburg, 23.11.2025 13:27 Uhr

Regionales

13:44 Uhr | 21.09.2015

Schnellschuss der Landrätin

Die seit Juli 2014 im Landesentwicklungsprogramm des Freistaates Thüringen enthaltenen Grundzentren, hier das funktionsteilige Grundzentrum Meuselwitz / Lucka, sichern die Funktionsfähigkeit der ländlichen Landesteile im Sinne der Daseinfürsorge und der weichen Standortfaktoren.

Die Stadt Meuselwitz wird gemeinsam mit der Stadt Lucka und der Gemeinde Kriebitzsch alle Potenziale nutzen, um sich für den Erhalt des Gymnasiums Meuselwitz in der vorhandenen Form einzusetzen.

Deshalb fordern wir, am vorhandenen Schulstandort Meuselwitz festzuhalten, besonders im Rahmen der von der Landesregierung geplanten Gebietsreform und der Stabilisierung des funktionsteiligen Grundzentrums Meuselwitz / Lucka im letzten Zipfel Ostthüringens.

Wir, die Bürgermeister der Nordregion – Meuselwitz / Lucka / Kriebitzsch -  werden gemeinsam mit den Stadt- und Gemeinderäten, der Lehrerschaft sowie den Schülern und Elternvertretern im Rahmen der Schulnetzplanung des Landkreises Altenburger Land aktiv und mit akzeptablen Lösungsvorschlägen dabei sein und unseren Schulstandort verteidigen.

Dazu brauchen wir alle Beteiligten an einem Tisch und keine Schnellschüsse.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025