Altenburg, 23.11.2025 13:19 Uhr

Regionales

15:00 Uhr | 18.09.2015

Schmölln und Meuselwitz ohne 11. und 12. Klassen denkbar

Im Rahmen eines Pressegespräches zur Büroeröffnung der Linken in Altenburg äußerte sich Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) zur Fortschreibung der Schulnetzplanung. So hält es Sojka für denkbar, dass künftig weder in Schmölln noch in Meuselwitz die 11. und 12. Klassen  stattfinden werden. Aufgrund des Rückganges der Schülerzahlen würden diese Klassenstufen dann von den zwei großen staatlichen Gymnasien in Altenburg angeboten.
Die Landesplanung sieht für Meuselwitz gar kein Gymnasium mehr vor. Schmölln hingegen wird sich von dem Schulteil in der Schloßstraße verabschieden müssen. Hier seien die Brandschutzauflagen zu groß, um das Gebäude weiter als Schule betreiben zu können. Erste Absprachen für eine Nachnutzung seien schon mit dem Schmöllner Bürgermeister getroffen worden. Aber auch hier entscheide die Entwicklung der künftigen Schülerzahlen, ob es in der Sprottestadt weiter 11. und 12. Klassen geben wird.
Allerdings müsse diese Entwicklung von einem Ausbau des Schülerverkehrs begleitet werden. Inzwischen seien Friedrich- und Lerchenberggymnasium in Altenburg so gut aufgestellt, diese zusätzlichen Schülerzahlen zu verkraften.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025