15:47 Uhr | 01.06.2015
Polizei warnt vor Betrügern
Altenburger Land: Einem falschen Bekannten gelang es am Donnerstag, (28.05.2015) von einer 81-jährigen Frau mehrere tausend Euro zu ergaunern. Er gab an, ein Bekannter zu sein, welcher notgedrungen Bargeld und Wertgegenstände für eine, von ihm gewonnene Auktion benötige.
Bis zu den Abendstunden folgten mehrfach fernmündliche Rücksprachen mit der Rentnerin und so erhielt die Frau exakte Anweisungen, wie sie sich zu verhalten habe. Sie kaufte weisungsgemäß eine hochwertige Uhr und übergab diese mit zusätzlichem Bargeld an eine Frau, die als Bote unterwegs war. (mehr nicht bekannt). Nach den bisherigen Recherchen rief zur letzten Kontaktaufnahme der Unbekannte mittels einer polnischen Vorwahlnummer die nun geschädigte Frau an.
Die Polizei rät, bei telefonischen Kontakten mit Unbekannten oder vermeintlichen Angehörigen sehr misstrauisch zu sein, Geld nie an Fremde zu übergeben und im Zweifel immer Rat bei nahen Verwandten zu suchen. Eine sofortige Mitteilung an die Polizei ermöglicht gegebenenfalls das Ergreifen der Geldboten und die Warnung weiterer, potenzieller Opfer.
Ist es zum Schadenseintritt gekommen, bittet die Polizei dringend, dies auch in einer Anzeigenerstattung münden zu lassen.
Geschwindigkeitsmessungen
Altenburger Land: Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrollierten am Sonntag (31.05.2015) in mehren Ortschaft die Einhaltung der Geschwindigkeiten von Kraftfahrern.
In Meuselwitz auf der Altenburger Straße fuhren in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr sechs Fahrzeuge zu schnell. Bei erlaubten 50 km/h kam ein Pkw Renault mit 78 km/h in die Messstelle und war der Schnellste. Er muss mit einem Bußgeldbescheid rechnen.
Auf der Leipziger Straße in Altenburg waren im Nachmittags- Fahrverkehr sieben Kraftfahrzeuge zu schnell. Ein PKW Skoda war mit 67 km/h, bei erlaubten 50 km/h trauriger Spitzenreiter. In den Abendstunden wurde die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit auf dem Stiftsgraben, der als verkehrsberuhigter Bereich ausgeschildert ist, kontrolliert. Sechs Fahrzeuge fuhren zu schnell und wurden mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt.
Honda touchierte einen Baum
Kriebitzsch: Ein 25-jähriger Hondafahrer kam am Sonntag (31.05.2015) gegen 13:45 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße Pflichtendorf nach Kriebitzsch von der Fahrbahn ab und stieß dabei gegen einen Baum. Verletzt (mehr nicht bekannt) wurde der Alleinbeteiligte ins Altenburger Klinikum verbracht. Als Unfallursache werden gesundheitliche Probleme nicht ausgeschlossen. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.600 Euro.
Ford gegen Citroen
Altenburg: Am Sonntag (31.05.2015) gegen 14:30 Uhr musste eine 21-jährige Citroenfahrerin auf der Zeitzer Straße verkehrsbedingt halten. Dies sah ein 63-jähriger Fordfahrer zu spät und es kam zu einem Auffahrunfall. Beide Insassen (21 und 28 Jahre) wurden leicht verletzt ins Altenburger Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.500 Euro.
09.07.2025
Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]
12.05.2025
In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]
10.06.2025
Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]
22.04.2025
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]
08.07.2025
Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]
16.06.2025
Altenburg _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]
07.07.2025
Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]
07.04.2025
Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]
02.05.2025
Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]