Altenburg, 16.09.2025 03:17 Uhr

Regionales

07:00 Uhr | 25.03.2015

SPD lässt Einführung von Hotspot prüfen

In der Sitzung des Altenburger Stadtrats am kommenden Donnerstag steht ein Antrag der SPD-Fraktion zur Einführung eines Internet-Hotspots auf dem Altenburger Markt zur Diskussion. Die SPD möchte durch die Stadtverwaltung prüfen lassen, ob die Errichtung eines solchen öffentlichen Internetzugangs, wie er auch in anderen Thüringer Städten bereits geplant ist, umsetzbar ist und welche Kosten damit verbunden wären.

„Wir haben die Initiative verschiedener Thüringer Städte zum Anlass genommen auch hier bei uns eine Realisierbarkeit prüfen zu lassen“ erklärt der Fraktionsvorsitzende Norman Müller die Hintergründe des Antrags. „Uns geht es primär um eine Steigerung der Attraktivität der Innenstadt, sowohl für die Einwohner, als auch die Besucher Altenburgs. Diese könnten sich bei einer Tasse Kaffee, einem Eis oder beim Einkaufsbummel direkt über die weiteren Sehenswürdigkeiten Altenburgs, etwaige Öffnungszeiten oder Eintrittspreise im Internet informieren“ veranschaulicht Müller das damit verbundene Anliegen. Der Antrag ist dabei nicht nur auf die Errichtung eines Hotspots beschränkt, so dass, sollte sich der Erste bewähren, weitere, z.B. am Altenburger Schloss errichtet werden könnten.

„In der vergangenen Woche haben wir zudem den Oberbürgermeister gebeten, beim Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft anzufragen, ob Altenburg als Modellprojekt für Thüringen fungieren kann“ stellt Müller einen weiteren Aspekt der Initiative der SPD-Fraktion dar. Unabhängig davon erhofft sich die SPD-Fraktion eine breite Unterstützung für den Antrag im Stadtrat.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025