15:43 Uhr | 10.03.2015
Eigentümer zu mehreren Gegenständen gesucht
Altenburger Land: Am Dienstag (03.03.2015) wurde im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen eines Diebstahls bei einem tatverdächtigten, obdachlosen Mann, die auf dem Foto abgebildeten Gegenstände aufgefunden. Umfangreiche Ermittlungen zu dem Eigentümer dieser Gegenstände blieben bisher ohne Erfolg. Der Eigentümer dieser Gegenstände oder von Einzelgegenständen möchten sich bitte unverzüglich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land in 04600 Altenburg, Leipziger Straße melden (Telefon: 03447 471113 oder 4710).
Hehler erwischt
Altenburg: Auf der Heinrich-Heine- Straße wurde am Montag (09.03.2015), gegen 23:00 Uhr ein 20-jähriger Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land stellten dabei fest, dass das Rad, der Marke Cube, in Gera gestohlen wurde. Nun wird gegen den Mann wegen dem Verdacht der Hehlerei ermittelt.
Reh beschädigte PKW
Altenburg: Ein Reh stieß am Montag (09.03.2015), gegen 23:45 Uhr auf der Straße zwischen Gerstenberg und Knau gegen einen Pkw Ford. Das Tier flüchtete in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Der 27-jährige Fahrer blieb unverletzt.
Drogentest positiv
Altenburg: Auf dem Buchenring fiel Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land am Montag (09.03.2015), gegen 18:30 Uhr ein fahrender Pkw Nissan, ohne erforderliche eingeschaltete Beleuchtung auf. Bei dem 30-jährigen Fahrer war der freiwillig durchgeführte Drogentest positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Nicht aufgepasst- Unfall
Altenburg: An der Einmündung zur Eisenbahnstraße musste am Montag (09.03.2015), gegen 16:00 Uhr eine 47-jährige Skodafahrerin verkehrsbedingt halten. Eine 27-jährige Fordfahrerin beachtete diese Verkehrssituation nicht und es kam zu einem Auffahrunfall. Die Skodafahrerin wurde leicht verletzt, benötige jedoch keine medizinische Betreuung. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]