22:16 Uhr | 03.03.2015
Hund mit Messerstichen verletzt – Zeugen gesucht
Nobitz / Leinawald: Am Sonntag (01.03.2015) gegen 13:30 Uhr ging eine Familie mit ihren beiden Kindern und einem Schäferhund auf einem Waldweg in Richtung Bocka auf Höhe der Zufahrt zum Sandwerk Wilchwitz spazieren. Plötzlich kam aus dem Leinawald ein weißer, mit braunen Fellflecken versehener Hund der Rasse Foxterrier angerannt und griff den Hund der Spaziergänger an. Der Schäferhund unterwarf sich dem Angreifer und die Konfliktsituation zwischen beiden Tieren schien geklärt. Unerwartet und plötzlich kam eine männliche Person mit einem Mountainbike angefahren, hielt am Ort des Geschehens, schmiss sein Fahrrad zur Seite und zog ein Messer. Mehrfach stach der Mann (vermutliche Hundehalter) auf den Schäferhund ein und verletzte ihn dabei schwer. Danach verließ der Mann mit seinem schwarzen 28 Zoll-Fahrrad und dem unangeleinten Hund den Ort in unbekannte Richtung.
Nach Angaben des geschädigten Hundehalters konnte das Tier gerettet werden.
Personenbeschreibung des gesuchten Mannes:
Körpergröße: 175 cm
Alter: 30- 35 Jahre
Gestalt: schlank
Haare: kurz, dunkel
Besonderheit: ungepflegtes Erscheinungsbild
Sprache: deutsch, hiesiger Dialekt
Bekleidung: Flecktarnhose ( mehr nicht bekannt)
Dunkle Bomberjacke
Schwarze Basecap
In unmittelbarer Nähe des Ereignisses wurde durch einen unbekannten Bauern ein Feld gepflügt. Er könnte die Auseinandersetzung beobachtet haben. Ebenso befuhren zwei unbekannte Mountainbiker aus Richtung Wilchwitz die Nähe des Geschehens. Sie könnten zu dem flüchtigen Täter gegebenenfalls Angaben machen.
Der Feldarbeiter und beide Radfahrer werden dringend gebeten, sich
bei der Polizeiinspektion Altenburger Land, Leipziger Straße 1, 04600 Altenburg, Tel.: 03447 / 4710 zu melden.
Kind zündelte
Mockern: In der Mühlenstraße in der Nähe einer Bahnanlage zündelte am Montag (02.03.2015) gegen 17:00 Uhr ein 11-jähriger Junge. Es entstand der Brand einer kleinen Ödlandfläche in der Nähe der dortigen Bahnanlage. Der Junge hatte neben dem Gleiskörper befindliche Plastikkabeltröge angebrannt, welche vollständig verbrannten. Der Bahnverkehr war nicht beeinträchtigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 750 Euro.
Futterwagen geriet in Brand – technischer Defekt
Ziegelheim: Am Montag (02.03.2015) gegen 12:15 Uhr geriet ein Anhänger, beladen mit Stroh und Tierfutter in einem Gehöft in der Lindenstraße in Brand. Zum Glück wurde der Schwelbrand rechtzeitig entdeckt. Mitarbeiter des Agrarunternehmens konnten mittels eines Traktors den Hänger aus dem Unterstand herausziehen. Der Brand mit starker Rauchentwicklung wurde von Kameraden der Feuerwehr Ziegelheim schnell gelöscht. Ursache war vermutlich ein Defekt an einem Lager der Transportschnecke des Futtermischwagens, welches heiß gelaufen war. Es bestand keine Gefahr für Leib und Leben. Schadensangaben liegen nicht vor.
Versicherungsschutz abgelaufen
Gößnitz: Auf der Walter-Rabold-Straße hielten Beamte der Polizeiin-spektion Altenburger Land am Montag (02.03.3015) gegen 22:00 Uhr einen 45-jährigen Mopedfahrer an. Er benutzte sein Fahrzeug ohne gültigen Versicherungsschutz.
Messungen vor der Schule – Seat Spitzenreiter
Altenburg: Auf der Offenburger Allee wurden am Montag (02.03.2015) in der Zeit von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h waren sechs Überschreitungen festzustellen. Ein Pkw Seat war mit 70 km/h der Schnellste.
Eine weitere Messung erfolgte in der Ortlage Treben. Bei erlaubten 30 km/h waren auf der Leipziger Straße in den Montagnachmittagsstunden 16 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Schnellster Pkw war ein Peugeot. Alle Kraftfahrer wurden mit einem Verwarngeld verwarnt.
Fahrzeug von Straße abgekommen
Windischleuba / B 7: Am Montag (02.03.2015) gegen 13:15 Uhr befuhr eine 77-jährige Golf-Fahrerin die B93 in Fahrtrichung Zschachelwitz und hatte die Absicht nach rechts auf die B7 in Richtung Windischleuba abzubiegen. Aus derzeit noch unklarer Ursache, kam sie nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine bepflanzte Verkehrsinsel, durchfuhr einen Straßengraben und kam in der Grundstücksumfriedung eines Rückhaltebeckens zum Stehen. Die Frau erlitt einen Schock, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 6.500 Euro.
Unfall am Fußgängerüberweg
Altenburg: Ein 14-jähriges Mädchen wurde am Montag (02.03.3015) gegen 13:30 Uhr am Fußgängerüberweg des Kreisverkehr Zeitzer Straße/ Robert- Koch- Straße von einer 64-jährigen Hondafahrerin angefahren und kam zu Fall. Dabei verletzte sie sich leicht am Arm. Die Autofahrerin übersah, dass die Fußgängerin nach dem Betreten des Zebrastreifens plötzlich wendete und wieder zurück lief. Es entstand kein Sachschaden.
20.08.2025
Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]
18.08.2025
Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]
15.10.2025
Nobitz. Ein unbekannter Mann nahm sich am 14.10.2025 gegen 12:50 Uhr einen Stoffbeutel aus der Auslage im Kassenbereich eines... [mehr]
31.07.2025
Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]
29.10.2025
Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]
22.10.2025
Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]
09.09.2025
In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]
05.09.2025
Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]