20:41 Uhr | 17.02.2015
Unerkannt getankt und weggefahren- Zeugenaufruf
Altenburg: Ein kleines dunkles Fahrzeug (mehr nicht bekannt) wurde am Montag (16.02.2015), gegen 18:30 Uhr an der Total-Tankstelle, Leipziger Straße durch eine Person (mehr nicht bekannt) mit Dieselkraftstoff für 86,86 Euro betankt. Nach dem Tankvorgang verschwand das Auto und fuhr, ohne zu bezahlen, in unbekannter Richtung.
18 Bierdosen mitgenommen
Altenburg: Am Montag (16.02.2015), in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr wurde in einem Mehrfamilienhaus, Paditzer Fußweg, in zwei Keller eingebrochen. Aus einem Keller entwendeten der oder die Täter für den Transport eine gelbe Einkaufstasche und aus einem weiteren, alkoholische Getränke im Wert von rund 15 Euro. An den Kellerboxen entstand ein Gesamtschaden von rund 250 Euro.
Hemd und Hosen weg
Altenburg: In einem Hof, am Plankenweg, wurden am Montag (16.02.2015), gegen 09:00 Uhr zwei Hosen und ein Hemd zum Trocknen aufgehängt. Gegen 16:30 Uhr war die Wäsche im Wert von 330 Euro verschwunden.
VW, Seat und BMW waren Spitzenreiter
Altenburger Land: Am Montag (16.02.2015), in der Zeit von 06:30 Uhr bis 08:30 Uhr waren Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land auf der Leipziger Straße, zur Durchführung von einer Geschwindigkeitskontrolle, im Einsatz. Bei erlaubten 50 km/h waren acht Fahrzeuge zu schnell. Ein PKW VW war mit 72 Km/h der Spitzenreiter. Im Nachmittagsberufsverkehr waren im Bereich Leipziger Straße, in einer einstündigen Messzeit, drei Kraftfahrer zu schnell unterwegs. Ein PKW Seat fuhr mit 70 km/h in die Kontrollstelle.
In der Meuselwitzer Ortslage Bünauroda war in einer Messstunde, vormittags, ein Durchlauf von 25 Fahrzeugen. Alle Kraftfahrer hielten sich an die vorgeschriebenen 50 km/h. Es kam zu keiner Geschwindigkeitsüberschreitung.
Zeitgleich waren in Treben, Ortslage Lehma, auf der Alte Hauptstraße, 30 Fahrzeuge unterwegs. Bei erlaubten 30 km/h gab es zwei Verstöße. Ein BMW fuhr mit 45 km/h als Schnellster in den Messpunkt. Alle Schnellfahrer blieben in dem Bereich, wo der Bußgeldkatalog eine Verwarnung mit Verwarngeld bis 35 Euro vorschreibt.
Keine Trunkenheitsfahrt über die Faschingszeit festgestellt
Altenburger Land: Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land führten über das Wochenende, bis hin zum Montagmorgen, 16.02.2015 mobile Verkehrskontrollen, zwecks Verhinderung von Trunkenheitsfahrten durch. Bei allen Fahrzeugkontrollen hatte der Fahrzeuglenker, meist weiblich, einen Atemalkoholwert von 0,00 Promille. Auffällig war, einige Faschingsgäste nutzten für ihre An- und Abreise einen Bus- oder Kleinbusverkehr.
Radfahrer gestürzt
Altenburg: Am Dienstag (17.02.2015), gegen 07:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die die Zwickauer Straße in Richtung Teichpromenade und fu8hr hier gegen einen Bordstein. In der Folge kam der Mann zu Fall und zog sich Verletzungen am Kopf zu. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.
09.07.2025
Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]
25.06.2025
Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]
07.04.2025
Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]
07.07.2025
Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]
22.04.2025
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]
01.07.2025
In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]
10.06.2025
Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]
23.06.2025
In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]
06.05.2025
In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]