14:55 Uhr | 27.11.2014
Korrekturmeldung zur Medieninformation vom 21.11.2014
Wachmann stellte einen Kellerdieb
Meuselwitz: Aufgrund von Lärm prüfte ein Wachmann am Freitag (21.11.2014) gegen 02.00 Uhr die Kellerbereiche eines Wohnhauses in der Mumsdorfer Hauptstraße. Dabei traf er zwei männliche Einbrecher an. Einen 28-jährigen, aus dem Freistaat Sachsen stammenden Mann, konnte der Wachmann vorläufig festnehmen und der Polizei übergeben. Er führte einen Bolzenschneider mit sich. Der zweite Täter, ein 36-Jähriger, ebenfalls in Sachsen wohnhaft, konnte vom Ort in unbekannte Richtung flüchten. Seine Beute ist ein Fahrrad der Marke „Cube“ und ein Winkelschleifer. Genaue Schadensangaben in Euro müssen noch geprüft werden.
Nicht ein Wachmann sondern aufmerksame und mutige Anwohner stellten den oben genannten Verdächtigen in jener Nacht. Die beiden Bewohner im Alter von 23 und 34 Jahren hatten Geräusche im Keller gehört und wollten daraufhin nach dem Rechten schauen. So konnten sie einen der Täter festhalten und diesen auch am Diebstahl des Fahrrades CUBE hindern, welches er bereits mit sich führte. Der zweite Täter konnte mit einer Flex samt dazugehörigem Koffer entkommen. Die Polizei ermittelte inzwischen mit Hilfe der Zeugen auch den damlas flüchtigen zweiten Täter.
Tasche aus LKW geklaut
Altenburg: Eine Tasche mit einer Geldbörse entwendete Unbekannt am Mittwoch (26.11.2014) in der Zeit von 07.30 Uhr bis 09.00 Uhr aus einem unverschlossenen Kleintransporter, der in der Kesselgasse abgestellt war. 150 Euro Bargeld, Bundespersonalausweis und der Führschein des Fahrers sind nun weg.
Hoher Sachschaden - Wildunfall
Langenleuba- Niederhain: Eine 23-jährige VW-Fahrerin wollte am Mittwoch (26.11.2014) gegen 22.45 Uhr von Altenburg nach Amerika (Freistaat Sachsen) bei Penig fahren. Auf der Bahnhofstraße Höhe Beiern rannte ein Reh über die Fahrbahn. Die Fahrerin wich dem Tier aus, kam dabei ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und kam in einem Gartengrundstück zum Liegen. Der herbeigerufene Notarzt stellte fest, dass die Frau vollkommen unverletzt ist. Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.
Wildschwein und Fuchs sorgen für Unfälle
Gerstenberg / Langenleuba- Niederhain: Ein Wildschwein wechselte am Mittwoch (26.11.2014) gegen 17.00 Uhr die Fahrbahn zischen Windischleuba und Gerstenberg. Ein 61-jähriger VW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Tier verendete. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Zur gleichen Zeit geschah zwischen Gösdorf und Niederwiera ein weiterer Wildunfall. Ein Fuchs kollidierte mit den VW eines 43-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Der Fuchs war nicht mehr vor Ort. Verletzt wurde niemand.
Handy am Ohr, Gurtpflicht vergessen und zu schnell unterwegs
Treben-Lehma: Auf der Hauptstraße führten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Mittwochnachmittag (16.11.2014) eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In der einstündigen Messzeit waren bei erlaubten 30 km/h drei Fahrzeuge zu schnell. Zwei wurden mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt. Spitzenreiter war ein BMW mit 63-km/h. Der Fahrer muss mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Ein PKW-Fahrer fuhr mit einem Handy am Ohr in die Messstelle. Ihn erwarten ein Bußgeld von 60 Euro und einen Punkt in Flensburg. Ohne Gurt fuhren zwei Kraftfahrer und mussten mit je 40 Euro Verwarngeld verwarnt werden.
Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte und wirtschaftlicher Totalschaden
Brandrübel, L1361: Am Donnerstag (27.11.2014) gegen 06:34 Uhr kam es in Brandrübel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Passat-Fahrer befuhr die K308 aus Richtung Heyersdorf in Richtung Brandrübel. Der 25-jährige Fahrer eines BMW befuhr zeitgleich die L1361 aus Richtung Schmölln, in Richtung Schönhaide. Der Fahrer des Passat missachtete die Vorfahrt des BMW-Fahrers, wodurch es zur Kollision kam. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer verletzt und in der Folge ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 21.500 Euro. Die L1361 musste zeitweise halbseitig gesperrt werden.
15.10.2025
Nobitz. Ein unbekannter Mann nahm sich am 14.10.2025 gegen 12:50 Uhr einen Stoffbeutel aus der Auslage im Kassenbereich eines... [mehr]
09.09.2025
In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]
01.10.2025
Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]
16.10.2025
Großstöbnitz. Am 15.10.2025 um 11:22 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7 zwischen Großstöbnitz und... [mehr]
23.10.2025
Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]
11.08.2025
Streit unter Gartenpächtern eskaliert Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]
20.08.2025
Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]
05.09.2025
Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]