10:43 Uhr | 15.10.2014
Werkzeuge gestohlen - Zeugenaufruf
Altenburg: Bislang Unbekannte brachen in der Nacht von Montag (13.10.2014) zu Dienstag (14.10.2014) in eine Lagerhalle in der Käthe-Kollwitz-Straße ein. Sie entwendeten einen Laubsauger, eine Kettensäge und andere Werkzeuge. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Wer Hinweise hierzu geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Altenburg, Tel.: 03447 / 4710
Hausfriedensbruch und Beleidigung
Altenburg: Gleich drei Anzeigen handelte sich eine 24-jährige Altenburgerin am Dienstagnachmittag (14.10.2014) ein. Sie ging zunächst, trotz Hausverbots, in eine Drogerie am Markt. Nachdem sie vom Personal aufgefordert wurde, das Geschäft zu verlassen, beleidigte die 24-jährige die Angestellte. Auch die daher von der Verkäuferin hinzugezogenen Beamten beleidigte die Altenburgerin mehrfach. Die Beamten erstatteten daraufhin gleich drei Anzeigen: Eine wegen Hausfriedensbruch, die zweite und dritte wegen Beleidigung der Verkäuferin und der Beamten.
Zusammenstoß auf der Kreuzung
Meuselwitz: Sachschaden von etwa 6.500 Euro entstand am Dienstagvormittag (14.10.2014) bei einem Unfall in Wintersdorf. Ein 78-jähriger Ford-Fahrer bog von der Reichenbachgasse nach links in die Fabrikstraße ein. Dabei beachtete er eine Opel-Fahrerin nicht, die auf der Fabrikstraße in Richtung Zirndorfer Straße fuhr und es kam zum Zusammenstoß. Sowohl die Fahrer als auch die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt.
Gegen Laterne gefahren
Altenburg: Ein Lkw-Fahrer hatte am Dienstagmorgen (14.10.2014) sein Fahrzeug in der Klostergasse entladen und fuhr danach rückwärts auf den Topfmarkt. Dabei übersah er eine Straßenlaterne und streifte sie. Der Schaden an der Laterne beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Besorgter Bürger meldet Drohnenflug
Altenburg: Am Dienstag (14.10.2014) gegen 16:50 Uhr teilte ein besorgter Bürger der Polizei mit, dass durch eine männliche Person mit einer Drohne in der Zwickauer Straße die Umgebung gefilmt wird. Die Überprüfung der Beamten vor Ort ergab, dass die Aufnahmen (Fotografien) im Auftrag des Förderverein: “Bismarkturm Altenburg” erfolgten und eine Genehmigung durch das Thüringerverwaltungsamt, Straßen- und Luftverkehrsrecht im Vorfeld erteilt worden war.
10.04.2025
Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]
22.04.2025
Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]
23.06.2025
In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]
01.07.2025
In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]
15.04.2025
Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]
17.06.2025
Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]
06.05.2025
In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]
24.06.2025
Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]