Altenburg, 27.07.2025 12:01 Uhr

Polizeinachrichten

20:41 Uhr | 24.09.2014

Polizeibericht vom 24. September

Zeugen zu Sachbeschädigung gesucht

Altenburg: Am Sonntag (21.09.2014), zwischen 02:50 Uhr und 03:00 Uhr, kam es im Bereich Heinrich-Heine-Straße/Münsaer Straße zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Durch einen Zeugen konnten zwei männliche Personen zwischen 15 und 20 Jahren bei der Tat beobachtet werden. Die beiden Personen waren zwischen 170cm und 180cm groß und hatten dunkle T-Shirts sowie helle kurze Hosen an. Die Personen entfernten sich in unbekannte Richtung und waren den Zeugen nicht bekannt.

Möglicherweise haben weitere Bürger, die beiden offensichtlich alkoholisierten Personen, zwischen 02:30 Uhr und 03:30 Uhr im südlichen Stadtbereich von Altenburg beobachtet und können sachdienliche Hinweise zur Identität der beiden Personen liefern. Diese wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.


Einbruch in Arbeitsmaschinen

Altenburg: In der Zeit von Montag (22.09.2014), gegen 19:00 Uhr bis Dienstag (23.09.2014), gegen 07:00 Uhr brachen unbekannte Täter in einen LKW und eine Baumaschine ein, welche in der Paditzer Straße abgestellt waren. Bei dem Angriff versuchten die Täter die Batterien aus dem LKW zu entwenden, was ihnen misslang. Aus der Baumaschine montierten sie beide Batterien aus und entwendeten diese. Durch die Tat entstand ein Gesamtschaden von etwa 1400 Euro. Die Polizei Altenburger Land (Tel.: 03447-4710) sucht Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang beobachteten.


Verkehrsunfall mit Personenschaden

Altenburg: Am Mittwoch (23.09.2014), gegen 18:45 Uhr, ereignete sich in der Kauerndorfer Allee ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Zu dem Unfall kam es, weil ein 18-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Ford an der mit Ampel geregelten Kreuzung Kauerndorfer Allee/Leipziger Straße, den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw Dacia einer 27-jährigen Fahrerin übersah. Bei der Kollision verletzte sich die Fahrerin leicht. Zusätzlich entstand ein Gesamtschaden von etwa 2500 Euro.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.06.2025

Körperverletzung mit Pfefferspray und weitere Vorfälle in Altenburg

In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]

10.06.2025

Polizeibericht vom 10. Juni 2025

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

07.04.2025

Polizei sucht Zeugen

Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]

13.05.2025

Mobiltelefon gesperrt - Täter fordert Zahlung

Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025