Altenburg, 17.09.2025 04:34 Uhr

Regionales

15:36 Uhr | 24.07.2014

SPD führt Bürgerbefragung durch

In der ersten Sitzung des Altenburger Stadtrats wurde auch über den Antrag der SPD-Fraktion zur Schaffung breiterer Parkplätze in Altenburg diskutiert. Eine Entscheidung hierüber wurde jedoch noch nicht getroffen, da es innerhalb des Stadtrates noch Diskussionsbedarf zur Umsetzung und etwaiger Auswirkungen, zum Beispiel des Verlustes einzelner Parkplätze, gab.

„Wir haben uns deshalb dazu entschlossen eine Bürgerbefragung zu diesem Thema durchzuführen und die Meinung der Einwohner zu unserem Vorhaben in Erfahrung zu bringen“ so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Norman Müller. „Wir werden dabei auch die Bedenken anderer Fraktionen des Stadtrates zur Diskussion stellen und auch hierzu die Sichtweise der Altenburger Bürgerinnen und Bürger erfragen“ konkretisiert Müller den Inhalt der Aktion. Am kommenden Samstag, dem 26. Juli 2014 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr wird die SPD-Stadtratsfraktion mit einem Stand auf dem Altenburger Markt vertreten sein und die Marktbesucher ansprechen. „Wir hoffen, dass wir viele Rückmeldung bekommen, die uns und den anderen Stadträten bei der Beratung weiterhelfen“ ergänzt Müller. Die Umfrage wird zudem in den kommenden Wochen an den SPD-Ständen bis zur nächsten Sitzung des Altenburger Stadtrates fortgeführt. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein sich rege an der Umfrage zu beteiligen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Dr. Frank Augsten (BSW)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025