Altenburg, 17.09.2025 10:28 Uhr

Regionales

16:05 Uhr | 01.07.2014

Theatertipps zum Wochenende

Die Schauspielerin Anne Simmering und der Pianist Ulrich Pakusch gastieren am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr, mit einem Kurt-Weill-Abend im Heizhaus Altenburg.

Inspiriert von dem einzigartigen Bogen, den Kurt Weill mit seiner Musik schlug, kreiert Anne Simmering ihr musikalisches Programm mit dem Titel DER RAUSCHENDE GESANG DER STERNE oder DER KANTOR SINGT IM KINO. Dabei begibt sie sich auf eine Entdeckungsreise entlang der Weillschen Musikstile: vom Kantorensohn, der in jungen Jahren in Dessau Dankeschoräle und liturgische Kirchenmusik schrieb, folgt sie Weill nach Berlin und New York. Die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, die bei Kurt Weill zu einem eigenständigen Kompositionsstil führte, der der klassischen Musik völlig neue Impulse gab, und die Arbeit des erfolgreichen Broadway-Komponisten Kurt Weill stehen in einer Reihe.

Ist schon die faszinierende Spannbreite seines Schaffens einzigartig, so wirft Weill zudem wie selbstverständlich die Frage nach dem Sinn der Unterscheidung in eine „ernste“ und eine „unterhaltende“ Musik auf.

Und es gibt „Gaststars”: J.S. Bach, Gustav Mahler, Hanns Eisler, Claire Waldoff und mindestens einen Special-Surprise-Gast!

Anne Simmering gestaltet gemeinsam mit dem Pianisten Ulrich Pakusch ein Programm, das Geschichten erzählt, das Publikum einbezieht und die ganze Darstellungsvielfalt der „singenden Schauspielerin“, die sich sowohl im klassischen Theaterfach, als auch im Musical wie in der Operette heimisch fühlt, aufscheinen lässt. Ulrich Pakusch kennt man in Altenburg bereits als Begleiter am Hammerflügel im Heine-Abend mit Bernhard Stengele „Deutschland. Ein Wintermärchen“ oder dem Albert-Schweitzer-Projekt in der Brüderkirche.

Für eine dramaturgisch-szenische Beratung zeichnet Stephan Suschke verantwortlich.

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177 oder 0365-8279105 oder online buchen unter www.tpthueringen.de

Die Kasse in der jeweiligen Spielstätte öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Aus dem Landtag: Andreas Bühl (CDU)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Fabian Klaus (TA)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025