Altenburg, 17.09.2025 12:14 Uhr

Regionales

09:46 Uhr | 12.06.2014

Torsten Rist neuer Fraktionsvorsitzender

In ihrer konstituierenden Sitzung am 11.06.2014 schlossen sich die neun über die SPD-Liste gewählten Stadträte zur SPD-Fraktion im Altenburger Stadtrat zusammen. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde dabei einstimmig der 40-jährige Torsten Rist gewählt. Ebenso einstimmig erfolgte die Wahl von Norman Müller zum stellv. Fraktionsvorsitzenden.

Neben den langjährigen Stadträten Dr. Nikolaus Dorsch und Annelies Metzschke arbeiten in der neuen Legislaturperiode drei Neueinsteiger in der SPD-Fraktion mit. Mit Petra Kügler und Norman Müller schafften es zwei Berufene Bürger erstmals in den Altenburger Stadtrat. Bei seiner ersten Kandidatur für den Altenburger Stadtrat gelang dem Altenburger Gastronom Jörg Wenzel der Sprung in den Stadtrat.

Gut aufgestellt sieht Torsten Rist die neue Fraktion, die mit Dr. Sibylle Börngen, Frank Fache und Dr. Wolfgang Preuß drei weitere erfahrene Stadträte in den ihren Reihen hat.

Die SPD-Fraktion wird auch in den nächsten fünf Jahren ihre sachbezogene Arbeit im Stadtrat fortsetzen und die Arbeit des Altenburger Oberbürgermeister Michael Wolf unterstützen.

Norman Müller: „Die SPD-Fraktion hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie auch konfliktträchtigen Themen nicht aus dem Weg geht und klare Kante zeigen kann. Diese Politik wollen und werden wir zum Wohle der Stadt fortsetzen“. Torsten Rist sprach dem bisherigen Fraktionsvorsitzenden Dr. Nikolaus Dorsch seinen Dank und Respekt für die geleistete Arbeit aus und erinnerte dabei an die harten Auseinandersetzungen im Stadtrat zum Areal am Markt, Areal alte JVA, Ausstieg aus der FAN und den jährlichen Haushaltsdebatten seit 2009.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Fabian Klaus (TA)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025