Altenburg, 17.09.2025 15:45 Uhr

Regionales

17:33 Uhr | 27.05.2014

Theatertipps zum Wochenende

Im Zeichen der Antike steht das Wochenende auch in Altenburg mit einer großen Premiere im Musiktheater: Zum 300. Geburtstag von Christoph Willibald Gluck bringt Theater&Philharmonie Thüringen seine Oper „Iphigenie auf Tauris“ in der Antiken-Reihe „Der Weg der Heldin“ auf die Bühne. Die Premiere ist am Sonntag, 1. Juni, 18 Uhr im Landestheater. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Laurent Wagner. Der auch aus dem Fernsehen bekannte Schauspieler und Regisseur Elmar Gehlen zeichnet für die Inszenierung und die Bühne verantwortlich. Die Kostüme entwirft Martina Feldmann. Der Opernchor singt in der Einstudierung von Holger Krause.

In den Partien: Anne Preuß (Iphigenie), Kai Wefer (Thoas), Max An (Orest), Erik Slik (Pylades), Akiho Tsujii (Priesterin), Caterina Maier (Diana) u.a.

1778 als Auftragswerk für die Pariser Opéra entstanden, kam Iphigenie en Tauride im darauffolgenden Jahr zu einer triumphalen Uraufführung – ein Erfolg, den Gluck wenig später in Wien, Frankfurt und Berlin fortsetzen konnte. Psychologische Tiefe, emotionale Wahrheit – ein neues Opernverständnis drückt sich in den Reformopern Glucks aus.

Ein schrecklicher Sturm bricht unvermittelt über die Küsten von Tauris herein. Iphigenie und andere Priesterinnen des Tempels der Diana rufen die Götter um Verschonung vor der tosenden Naturgewalt an. Auch der Tyrann Thoas fürchtet um sein Leben und befiehlt den Opfertod der Freunde Orest und Pylades, die Schiffbruch an den Gestaden der Insel erlitten haben. Iphigenie soll als Priesterin den Opferdienst verrichten, doch mit Entsetzen erkennt sie in Orest ihren Bruder …

Nach der Premiere ist das Publikum herzlich auf der Premierenfeier mit den Künstlern im Rangfoyer willkommen! Karten sind noch erhältlich. Die Theaterkassen öffnen in den jeweiligen Spielstätten jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, telefonische Reservierungen unter 03447-585160 oder 0365-8279105, online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Dr. Frank Augsten (BSW)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025