Altenburg, 17.09.2025 17:39 Uhr

Regionales

20:56 Uhr | 28.04.2014

Kreishaushalt 2014 ist bereits Makulatur

Bereits jetzt fehlen im soeben rechtsaufsichtlich genehmigten Kreishaushalt 2014 mehr als 250.000 Euro, da Landrätin Sojka die Tarifkostensteigerung deutlich zu niedrig veranschlagt hat. Zur Erinnerung: Schon im Dezember ging die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit einer Forderung von 100 Euro plus, sowie zusätzlich 3,5 % Lohnsteigerung in die Tarifverhandlungen, was einer linearen Erhöhung von ca. 6,5 % entsprach. Im von der Landrätin im Februar vorgelegten Neu-Entwurf des Haushaltsplans 2014 war jedoch nur eine Tarifsteigerung von 1,5 % eingerechnet. Im März-Kreistag kritisierte die FDP-Fraktion vor der Verabschiedung des Haushalts dies als viel zu niedrig und sagte einen Tarifabschluss von ca. 3,0 % voraus.
Der Tarifabschluss lautete dann Ende März, also nur wenige Wochen später, über 3,3 % (3,0 %, mindestens aber 90 Euro), wirksam ab 01.03.2014, so dass Frau Sojka entweder eine Haushaltssperre verhängen oder gar einen Nachtragshaushalt vorlegen muss.
Also wieder Verschieben von Investitionen, unnötiger Zusatzaufwand für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, usw.
Professionell ist das nicht.
Weil das aber die Linke Stimmen kosten würde, verschiebt sie das sicher bis nach den Kommunalwahlen. Der Vorwurf an den Kreistag geht hierbei ins Leere. Schließlich ist die Prognose von Lohnkostensteigerungen keine politische Entscheidung, sondern eine Managementaufgabe, die eine Verwaltungschefin unterschiedlich gut lösen kann.
Dass so etwas auch besser geht, beweist übrigens Bürgermeisterin Lorenz in Schmölln: Sie hat im Haushalt der Stadt Schmölln für 2014 ein Tarifplus von 3,0 % berücksichtigt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025