Altenburg, 01.08.2025 15:02 Uhr

Polizeinachrichten

15:04 Uhr | 10.12.2013

Polizeibericht vom 10. Dezember

Fahrrad gestohlen und wieder gefunden

Altenburg: Am Montagabend bemerkte ein 48-jähriger Mann aus Altenburg, dass ihm das Fahrrad aus seinem Keller in der Kanalstraße entwendet wurde. Der Tatzeitraum umfasst eine ganze Woche. Doch als die Altenburger Polizeibeamten zur Anzeigenaufnahme vor Ort waren, ging zeitgleich der Anruf eines 53-jährigen Mannes aus der Ossietzky-Straße ein. Er fand in seinem Schuppen ein Fahrrad, das nicht ihm gehörte. Bei der Überprüfung stellte sich dann heraus, dass es sich tatsächlich um das kurz zuvor als gestohlen gemeldete Fahrrad handelte. Der Eigentümer bekam daraufhin sein Fahrrad zurück. Die Ermittlungen zum Einbruch laufen. Hinweise zum Sachverhalt/ Täter bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.                      




Verletzte nach Unfällen

Altenburg: Ein Verletzter und Sachschaden von ca. 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag in der Leipziger Straße ereignete. Der 47-jährige Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters wollte gegen 16.10 Uhr vom Parkplatz des Discounter-Marktes nach links in Richtung Stadtzentrum einbiegen. Dabei übersah er den Fahrer eines Kia, der stadtauswärts unterwegs war. Infolge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 61-jährige Kia-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Altenburger Polizei nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf.



Altenburg: Ein Unfall mit einer Verletzten und ca. 11.000 Euro Schaden ereignete sich an der Kreuzung Paditzer Straße/Zwickauer Straße. Eine 34-jährige Fiat-Fahrerin musste an der Einfahrt zur Zwickauer Straße verkehrsbedingt anhalten. Ein Ford-Fahrer hielt bereits hinter ihr. Eine nachfolgende 37-jährige Volvo-Fahrerin kam jedoch nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf. Infolge wurde der Ford auf den Fiat aufgeschoben. Die Fiat-Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Die beiden anderen Fahrer blieben unverletzt.




Unfallflucht in Sachsen - in Thüringen geklärt

Altenburg/Meerane: Keine halbe Stunde nachdem es passierte, war am Montagabend eine Unfallflucht aufgeklärt. Gegen 18.35 Uhr fuhr eine 59-jährige Skoda-Fahrerin aus Altenburg in Meerane/Sachsen gegen einen abgeparkten Pkw Opel. Danach verließ sie die Unfallstelle, ohne den Geschädigten zu informieren, bzw. die notwendigen Daten zu hinterlassen. Doch Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, riefen sofort die Polizei. Daraufhin fuhren Altenburger Polizeibeamte zur Adresse der Unfallverursacherin. Dort fanden sie auch das beschädigte Fahrzeug. Die 59-jährige Fahrerin gab zu, den Unfall verursacht zu haben und danach weggefahren zu sein.

Gegen sie wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.




Unfall an der Baustellenampel

Altenburg: Ein 56-jähriger Citroen Berlingo-Fahrer hielt am Montagnachmittag an der Baustellenampel in der Friedrich-Ebert-Straße. Er hielt jedoch soweit vorn, dass er die Ampel nicht richtig einsehen konnte. Infolge setzte er mit seinem Fahrzeug zurück, übersah aber dabei, dass zwischenzeitlich ein Pkw Audi hinter ihm stand. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Beide Fahrer blieben unverletzt.




Fahrverbot für Raser

Altenburg: Für einen Monat muss ein BMW-Fahrer demnächst seinen Führerschein abgeben. Außerdem muss er ein Bußgeld von 160 Euro bezahlen und bekommt zusätzlich vier Punkte. Beamte der Geraer Polizei hatten ihn am Montagnachmittag auf  der Schmöllnschen Landstraße mit 85 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Neben dem BMW-Fahrer müssen sieben weitere Fahrer ein Bußgeld und 52 Fahrer ein Verwarngeld bezahlen. Insgesamt durchfuhren 524 Fahrzeuge die Kontrollstelle.




Seitenscheibe eingeschlagen

Altenburg: Unbekannte Täter schlugen am Montag in der Zeit zwischen 00:55 Uhr und 06.45 Uhr die Scheibe der Beifahrertür eines Pkw VW Polo ein, der in der Brauhausstraße abgestellt war. Sie durchsuchten den Innenraum des Fahrzeuges und entwendeten einen Schlüsselbund. Der Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

24.06.2025

Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]

06.05.2025

Straftaten in Altenburg und Umgebung

In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

13.05.2025

Mobiltelefon gesperrt - Täter fordert Zahlung

Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025