Altenburg, 10.11.2025 08:30 Uhr

Polizeinachrichten

15:27 Uhr | 13.11.2013

Polizeibericht vom 13. November

Diebstahl aus Pkw

Altenburg: Die Scheibe der Fahrertür eines  Pkw Opel wurde in der Terrassenstraße (Höhe Nr.6) eingeschlagen. Im Pkw befand sich die Geldbörse mit EC Karten, welche entwendet wurden. Die Täter agierten im Zeitraum zwischen Montag, 11.11.2013, 22:00 Uhr, und Dienstag, 12.11.2013, 04:30 Uhr. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 300 Euro.


Drogentest verlief positiv

Rositz: Am Dienstag, 12.11.2013, gegen 12:55 Uhr, wurde ein Pkw Audi in der Karl-Marx-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 32-jährigen Fahrzeugführer aus Zeitz wurde ein Drogentest durchgeführt. Da der Test positiv auf Betäubungsmittel reagierte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr – Fahren unter berauschenden Mitteln – erstattet.


Vorfahrt nicht beachtet

Altenburg:  Der 42-jährige Fahrer eines Fiat - Transporters fuhr am Dienstag, 12.11.2013, gegen 06:45 Uhr, aus Richtung Borna kommend von der B7 ab und wollte auf die Zwickauer Straße B93 in Richtung Altenburg fahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt des von rechts aus Richtung Mockern/ B93 kommenden  Pkw Skoda. Infolge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Transporterfahrer und auch die 27-jährige Skoda Fahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden betrug insgesamt ca. 2000 Euro.


Frau verletzt sich bei Verkehrsunfall

Nobitz/Gleina: Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am Dienstag, 12.11.2013, gegen 13:40 Uhr, auf der B7. Die 52-jährige Fahrerin eines VW Transporters befuhr die B7 in Richtung Schmölln. Zwischen den Ortslagen Burkersdorf und Gleina kam sie aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Baum und kam auf dem angrenzenden Feld zum stehen. Dabei verletzte sich die Frau schwer und wurde in das Klinikum Altenburg gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.


Vorfahrt missachtet

Altenburg: Ein Gesamtschaden von ca. 2000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstag, 12.11.2013, gegen 14:20 Uhr, an der Kreuzung Geraer Straße/ Puschkinstraße. Die 44-jährige Fahrerin eines Pkw Kia bog von der Geraer Straße bei Rotlicht und Grünpfeil nach rechts auf die Puschkinstraße in Richtung Schmölln ab. Sie beachtete die Vorfahrt des von links auf der Puschkinstraße in gerader Richtung fahrenden Pkw Toyota Corolla nicht. Infolge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand.


Unfallflucht

Meuselwitz:  Im Zeitraum vom Montag, 11.11.2013, 17:15 Uhr, bis zum Dienstag, 12.11.2013, 07:20 Uhr, wurde ein Pkw Citroen in der Karl-Marx-Straße (Höhe Nr.11) beschädigt. Die Besitzerin hatte ihr Fahrzeug am Montagabend abgestellt. Am Dienstagmorgen stellte sie Beschädigungen an der Fahrertür, am Kotflügel und am Blinker fest. Der Verursacher hatte die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen. Der Sachschaden wurde hier auf ca. 1000 Euro beziffert.


Auffahrunfall

Altenburg: Zu einem Auffahrunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 5500 Euro kam es am Dienstag, 12.11.2013, gegen 16:50 Uhr. Der 89-jährige Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Straße Am Waldessaum aus Richtung Klinikum und wollte auf die Zwickauer Straße auffahren. Er bemerkte nicht, dass der 25-jährige Fahrer eines Pkw Mazda, welcher vorausfuhr, verkehrsbedingt hielt. Infolge fuhr er auf den haltenden Pkw auf, worauf dieser durch den Aufprall auf einem vor ihm ebenfalls verkehrsbedingt halten Pkw Audi geschoben wurde. Verletzt wurde niemand.


Wildunfall

Meuselwitz:  Die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr am Mittwoch, 13.11.2013, gegen 04:55 Uhr die Landstraße von Meuselwitz in Richtung Lucka. Kurz nach der Ortslage Bünauroda, wechselt eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Die Frau verlangsamte die Fahrt und ließ die Tiere überqueren.  Als sie anschließend langsam weiter fuhr, rannte plötzlich noch eine Wildsau über die Fahrbahn. Diese kollidierte mit dem Pkw der Frau und flüchtete weiter in den angrenzenden Wald. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.10.2025

Serie betrügerischer Schockanrufe im Altenburger Land

Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

05.09.2025

Streit an der Tankstelle eskaliert

Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

23.10.2025

Auch zweiter Bewohner nach Wohnhausbrand verstorben

Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

29.10.2025

Falscher Polizist in Schmölln unterwegs

Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025