Altenburg, 11.11.2025 16:10 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 21.06.2012

Polizeibericht vom 21. Juni

Veranstaltung

Durchführung von Fahrradcodierungen zum Tag der offenen Tür der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Altenburg, auf dem Gelände der neuen Feuerwache, 04600 Altenburg, Remsaer Straße 4

Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land bieten an diesem Samstag, den 23.06.2012, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung an. 

Hinweis:
Was benötige ich zur Fahrradcodierung?

Das eigene Fahrrad.
Ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung für das Fahrrad. Vorsicht: Ein Kassenbon reicht nicht aus!
Etwas Zeit, da die eigentliche Codierung des Fahrrades zwischen 15 und 20 Minuten dauert.
Ein Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).
Unter 18-Jährige benötigen von ihrem Erziehungsberechtigten eine schriftliche Einverständniserklärung, um das die Codierung durchgeführt werden darf.



Graffiti-Schmierer gefasst

Altenburg:  Dank des beherzten Zugriffes eines 38-jährigen Altenburgers konnte ein 14-jähriger Graffiti-Schmierer gefasst werden. Der Mann hatte den Jugendlichen am Mittwochnachmittag beobachtet, wie er an der Teichpromenade 15 und 16 die Fassade, ein Firmenschild und eine Mauer besprüht hatte. Er sprach den 14-Jährigen an und hielt ihn fest. Doch dieser wollte flüchten und es kam zu einer Rangelei, bei der der 38-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Die hinzu gerufenen Beamten konnten den Jugendlichen vorläufig festnehmen. Die benutzten Farbdosen und auch weitere Sprühdosen in der Wohnung des Jugendlichen wurden sichergestellt. Der 14-jährige hatte einen Schaden von etwa 3000 Euro verursacht. Die Ermittlungen laufen.




Holz gestohlen

Lucka:  Sogenanntes Industrieleichtholz im Wert von etwa 800 Euro entwendeten bislang Unbekannte aus dem Forstrevier Lucka. Insgesamt waren es etwa 16,5 Festmeter Holz. Die Tatzeit umfasst den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 16. Juni. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Diebstahl von drei Kennzeichentafeln

Schmölln: In der Nacht zum Mittwoch wurden in der Wiesenstraße von drei abgestellten Kraftfahrzeugen die amtlichen Kennzeichentafeln ABG-Y546, ABG-D399 und ABG-G485 entwendet. Bei den geschädigten Fahrzeugen handelt es sich um einen roten PKW VW, einen grauen PKW Mercedes SLK 20 und einem LKW-Kipper Iveco. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Auffahrunfall   

Schmölln: Auf der Bergstraße musste am Mittwoch, gegen 07.00 Uhr ein 69 -jähriger Fordfahrer verkehrsbedingt seine Fahrgeschwindigkeit verringern. Dies bemerkte ein nachfolgender 28-jähriger Fordfahrer zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.




Falsch den Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt  

Altenburg:  Eine 59-jährige Skodafahrerin näherte sich am Mittwoch, gegen 12.00 Uhr der Kreuzung Lindenaustraße / Friedrich- Ebert – Straße und setzte versehendlich den rechten Fahrtrichtungsanzeiger. Zeitgleich überholte ordnungsgemäß ein 74- jähriger Hyundaifahrer das vorausfahrende Fahrzeug. Plötzlich entschied sich die ortsunkundige Fahrerin, links in die Friedrich-Ebert-Straße einzufahren und es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 4500 Euro.     




Gefahrgut ohne Kennzeichnung transportiert

Schmölln:  Weil er offensichtlich falsch beladen war, kontrollierten Beamte der Geraer Verkehrspolizeiinspektion am Mittwochmittag einen tschechischen Lkw. Dieser war auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs. Die Beamten stellten fest, dass die Ladung, bestehend aus Filz- und Lederballen nur mangelhaft gesichert und schon erheblich verrutscht war. Außerdem fanden sie heraus, dass unter diesen Ballen auch Gefahrgut geladen war. Der  24-Jährige fuhr mit dem Lkw, ohne diese Ladung in Form einer orangefarbenen Tafel am Fahrzeug kenntlich zu machen. Bei der Kontrolle der Ausrüstung stellten die Beamten weitere Verstöße fest. Eine Überladung indes bestätigte sich nicht. Die Weiterfahrt wurde dennoch untersagt, bis sämtliche Mängel abgestellt waren.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.10.2025

Auch zweiter Bewohner nach Wohnhausbrand verstorben

Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]

05.09.2025

Streit an der Tankstelle eskaliert

Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

17.10.2025

Sachbeschädigung an Tennisclub

Altenburg. Am 17.10.2025 gegen 20:45 Uhr wurde der Sichtschutz an einem Zaun eines Tennisclubs in der Zwickauer Straße durch bislang... [mehr]

08.08.2025

Jugendlicher randaliert betrunken

Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025