13:20 Uhr | 13.06.2025
Altenburg. Zum Semesterabschluss der „Akademie in der Aula“ ist am Montag, dem 23. Juni, 18 Uhr, die Juristin Elke Heßelmann in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Sie geht in ihrem Vortrag der Frage nach: „Was macht eigentlich der Thüringer Verfassungsgerichtshof?“
Im Gegensatz zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stehen die 16 Landesverfassungsgerichte eher selten im Fokus der Öffentlichkeit. Das trifft auch auf den Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar zu. Zuletzt stand er jedoch im Zentrum der Aufmerksamkeit, als er Ende September 2024 in einer Eilentscheidung über die Befugnisse des Alterspräsidenten im Thüringer Landtag zu befinden hatte.
Doch über welche Verfahren und Anträge entscheidet der Verfassungsgerichtshof eigentlich? Können Kläger dieselbe Streitfrage auch am Bundesverfassungsgericht anhängig machen? Wie werden die Mitglieder des Gerichts gewählt? Beeinflussen die politischen Parteien die Mitglieder des Gerichtshofes? Muss das Gericht gegen Angriffe auf die Justiz geschützt werden? Und welche Schutzmöglichkeiten gäbe es? Diesen Fragen widmet sich in ihrem Vortrag Elke Heßelmann, die von 2010 bis 2022 selbst als Richterin am Thüringer Verfassungsgerichtshof tätig war. Dabei wird sie auch einige spektakuläre Verfahren der Vergangenheit näher vorstellen.
Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]