10:52 Uhr | 12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Leipold ist Professorin für Umweltpolitik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Leiterin der Abteilung Umweltpolitik am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig.
Thema ihres Vortrages sind sogenannte „politische Narrative“. Das sind oftmals strategisch eingesetzte, sinnstiftende Erzählungen, die die öffentliche Wahrnehmung prägen und Debatten in bestimmte Richtungen lenken. Ein Beispiel ist das Narrativ, dass Recycling eine zentrale Lösung für unsere Wegwerfgesellschaft sei. Dieses Narrativ verengt die Debatte auf technische Lösungen und lenkt gleichzeitig von anderen dringenden Problemen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern ab.
Solche Narrative lassen sich auch bei anderen Themen wie zum Beispiel Migration oder Windkraft finden. In ihrem Vortrag gibt die Referentin einen Überblick über aktuelle politische Narrative und diskutiert, welche Vor- und Nachteile mit ihnen verbunden sind.
Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]