14:55 Uhr | 04.04.2025
Landkreis: Die Kreisstraße 522 zwischen dem Abzweig der Landstraße 1361 bei Bohra und dem Ortseingang Trebula wird ab dem 14. April 2025 bis voraussichtlich zum 2. Mai 2025 vollständig gesperrt sein. Diese Maßnahme ist notwendig aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten. Über eine Strecke von etwa 600 Metern wird die Fahrbahn im Hocheinbau erneuert.
Konkret bedeutet dies, dass auf der bestehenden Deckschicht ein Profilausgleich von etwa 8 cm vorgenommen wird, gefolgt von einer 4 cm starken Asphaltdeckschicht. An den Anfangs- und Endpunkten der Baustelle ist ein grundhafter Ausbau über eine Länge von 10 Metern geplant, um die geänderte Höhenlage der Fahrbahn an den bestehenden Straßenverlauf anzupassen. Die Straßenbreiten, die zwischen ca. 5,60 Meter und 6,50 Meter variieren, werden im Zuge der Maßnahme beibehalten. Ebenfalls erneuert und an den Bestand angepasst werden die Bankette, Nebenanlagen wie Böschungen, Gräben sowie einmündende Straßen.
Durch diese Fahrbahninstandsetzung werden nicht nur die Oberfläche der Fahrbahn und die Tragfähigkeit verbessert, sondern auch die Nebenanlagen wesentlich aufgewertet. Dies trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der K 522 bei.
Eine Umleitung für den Schwerlastverkehr (LKW) ist über die Landstraße 1361 bis zum Mehnaer Kreuz, dann über die Landesstraße L 1362 in Richtung Gera bis zum Abzweig Gimmel sowie über die Kreisstraße 522 über Kertschütz und Gimmel nach Trebula und zurück geplant. Für PKW ist die Umleitung über die Landstraße 1361 nach Altkirchen, weiter über die Gemeindestraße Gnadschützer Weg auf die Kreisstraße 522 nach Trebula vorgesehen.
Das Landratsamt Altenburger Land bittet während der Bauzeit um Verständnis für die Einschränkungen durch die Vollsperrung und die damit verbundenen Umleitungen.
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
22.04.2025
Kröten, Frösche, Molche ….– Bei keiner anderen Wirbeltiergruppe vollzieht sich der Abwärtstrend so rasant wie bei den Amphibien. Deshalb... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]