14:00 Uhr | 27.03.2025
Glam-Rock und große Emotionen
Mitreißend, energiegeladen und zutiefst bewegend: Das Kult-Musical „Hedwig and the Angry Inch“ ist zurück auf der Bühne. Das Glam-Rock-Musical erzählt die Geschichte von Hedwig, einer charismatischen, aber vom Leben gezeichneten Sängerin, die mit ihrer Rock’n’Roll-Show durch die Bars und Clubs zieht. Mit Witz, Schmerz und leidenschaftlichen Songs berichtet sie von ihrer bewegten Vergangenheit – von einer gescheiterten Geschlechtsanpassung, einer verlorenen Liebe und der Suche nach ihrem Platz in der Welt.
Begleitet von einer mitreißenden Liveband entfaltet sich am Freitag, den 28. März um 19:30 Uhr im Heizhaus Altenburg ein Abend voller Rock, Sehnsucht und Selbstfindung. Hedwig sprengt Grenzen – zwischen Ost und West, zwischen den Geschlechtern, zwischen Schmerz und Ekstase. Ein einzigartiges Theatererlebnis, das unter die Haut geht.
Eine Zeitreise in das Altenburg der 90er
Mit „Rhythm Is a Dancer“ feiert am Samstag, den 29. März um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg die legendäre Diskothek „Flash“ in Altenburg ihre Wiederauferstehung – live auf der Bühne. In dieser einzigartigen Stückentwicklung verbinden sich Schauspiel, Ballett und die Musik der 90er zu einem mitreißenden Theatererlebnis und erweckt den Rausch einer unvergesslichen Ära wieder zum Leben.
Puppentheater für die ganze Familie
Viele Jahre sind vergangen, seit Rotkäppchen dem bösen Wolf im Wald begegnet ist. Heute ist sie eine kluge Großmutter und strickt für ihre Enkel. Doch die Erinnerungen an ihr großes Abenteuer sind noch lebendig – und gemeinsam mit dem Publikum lässt sie ihre Geschichte noch einmal aufleben.
Mit viel Witz, Charme und Spannung erzählt Puppenspielerin Lys Schubert am Sonntag, den 30. März um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die bekannte Geschichte der Brüder Grimm auf ganz neue Weise: von der Neugier, die uns vom Weg abbringen kann, von Mut und Klugheit, aber auch von all den Wundern, die ein Wald zu bieten hat. Ein Theatererlebnis für kleine und große Märchenfans, das zum Staunen, Lachen und Mitfiebern einlädt.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]