Altenburg, 18.09.2025 23:34 Uhr

Regionales

10:02 Uhr | 28.02.2025

Grundschüler suchen Lehrer

Eine neue Stelle als Grundschullehrer/in an der Staatlichen Grundschule Gößnitz steht seit dem 6. Januar 2025 zur Verfügung. Die Vollzeitstelle, die bis zum 5. Januar 2027 befristet ist, umfasst den Einsatz im Schulteil Ponitz mit den Fächern Deutsch und Mathematik. Zu den Hauptaufgaben der zukünftigen Lehrkraft gehören unter anderem die eigenverantwortliche Gestaltung von Bildung und Erziehung im Unterricht, die Information und Beratung von Schülern und Eltern sowie die Übernahme von schulischen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Auch die Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Schule sowie die Mitwirkung an schulischen Veranstaltungen und die Tätigkeit als Klassenlehrer sind Teil des Aufgabengebiets.

Um am Auswahlverfahren teilnehmen zu können, wird die Befähigung für das Lehramt an Grundschulen oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in den Fächern Deutsch und Mathematik vorausgesetzt. Zusätzlich sind Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen, kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit sowie der Umgang mit moderner Kommunikationstechnik erwünscht.

Die Einstellung in den Thüringer Schuldienst erfolgt im Tarifbeschäftigtenverhältnis mit entsprechender Vergütung gemäß der besoldungsrechtlichen Regelungen und tariflichen Bestimmungen. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter karriere.thueringen.de möglich.

Bewerber, die die genannten Kriterien nicht erfüllen, können unter bestimmten Umständen nachrangig eingestellt werden. Weitere Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Qualifikationen sind in der Richtlinie des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Einstellung in den Thüringer Schuldienst zu finden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025