Altenburg, 04.07.2025 23:20 Uhr

Regionales

10:02 Uhr | 28.02.2025

Grundschüler suchen Lehrer

Eine neue Stelle als Grundschullehrer/in an der Staatlichen Grundschule Gößnitz steht seit dem 6. Januar 2025 zur Verfügung. Die Vollzeitstelle, die bis zum 5. Januar 2027 befristet ist, umfasst den Einsatz im Schulteil Ponitz mit den Fächern Deutsch und Mathematik. Zu den Hauptaufgaben der zukünftigen Lehrkraft gehören unter anderem die eigenverantwortliche Gestaltung von Bildung und Erziehung im Unterricht, die Information und Beratung von Schülern und Eltern sowie die Übernahme von schulischen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Auch die Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Schule sowie die Mitwirkung an schulischen Veranstaltungen und die Tätigkeit als Klassenlehrer sind Teil des Aufgabengebiets.

Um am Auswahlverfahren teilnehmen zu können, wird die Befähigung für das Lehramt an Grundschulen oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in den Fächern Deutsch und Mathematik vorausgesetzt. Zusätzlich sind Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen, kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit sowie der Umgang mit moderner Kommunikationstechnik erwünscht.

Die Einstellung in den Thüringer Schuldienst erfolgt im Tarifbeschäftigtenverhältnis mit entsprechender Vergütung gemäß der besoldungsrechtlichen Regelungen und tariflichen Bestimmungen. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter karriere.thueringen.de möglich.

Bewerber, die die genannten Kriterien nicht erfüllen, können unter bestimmten Umständen nachrangig eingestellt werden. Weitere Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Qualifikationen sind in der Richtlinie des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Einstellung in den Thüringer Schuldienst zu finden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025