Altenburg, 23.03.2025 18:32 Uhr

Wahlen

06:00 Uhr | 07.02.2025

Vortrag in Altenburg zur Bundestagswahl 2025

Altenburg - Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland zum fünften Mal in der Geschichte der Bundesrepublik eine vorgezogene Bundestagswahl stattfinden. Diese Wahl wird vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs der „Ampelkoalition“ und erheblichen Veränderungen im Parteiensystem abgehalten.

Aus diesem Anlass wird am Montag, dem 17. Februar um 18 Uhr, Prof. Dr. Christian Stecker, ein renommierter Politikwissenschaftler aus Darmstadt, in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg einen Vortrag halten. Das Thema seines Vortrags lautet „Was kommt nach der Ampel?“. In seinem Vortrag wird er auf die politischen Überzeugungen der Bürgerinnen und Bürger eingehen, wie diese das Wahlverhalten beeinflussen und welche Erwartungen sich daraus für die anstehende Wahl ableiten lassen. Besonders relevant sind auch die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sowie die möglichen Koalitionsoptionen und die Argumente für oder gegen bestimmte Bündnisse.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, jedoch wird eine Platzreservierung empfohlen. Diese kann telefonisch unter 03447 507928 oder online auf der Website www.vhs-altenburgerland.de vorgenommen werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.02.2025

Antwort auf Bürgerfragen: Frank Tempel (Die Linke)

Bürger und Bürgerinnen aus dem Altenburger Land haben ihre Forderungen an die Kandidaten für den Bundestag im Wahlkreis gestellt.... [mehr]

30.05.2024

Talk zur Stichwahl: Melzer vs. Philipp

Altenburg - Am 9. Juni wird sich entscheiden, wer künftig Landrat im Altenburger Land ist. Wir haben Uwe Melzer (CDU) und Heiko... [mehr]

28.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Thomas Kemmerich (FDP)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer... [mehr]

08.02.2025

Deine Forderungen an die Politik: Lars Ehrhardt

Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]

30.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Mario Voigt (CDU)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer... [mehr]

06.06.2024

Wahlempfehlungen für die Stichwahl

Altenburg - Das Altenburger Land geht in die Stichwahl, und damit werden die Karten für den neuen Landrat des Altenburger Landes neu... [mehr]

26.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Georg Meier (SPD)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidat der Thüringer... [mehr]

06.06.2024

Stichwahl ist auch Wirtschaftsentscheidung

Auch die IHK Ostthüringen bewertet als Wirtschaftsvertretung den Wahlkampf zur Stichwahl im Altenburger Land. IHK-Hauptgeschäftsführer... [mehr]

18.02.2025

Antwort auf Bürgerfragen: Bernhard Stengele (Bündnis 90/Die Grünen)

Bürger und Bürgerinnen aus dem Altenburger Land haben ihre Forderungen an die Kandidaten für den Bundestag im Wahlkreis gestellt. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.03.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

21. März 2025

Sendung vom 21.03.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 21.03.2025