19:49 Uhr | 01.09.2024
Altenburg - Bei den Landtagswahlen in Thüringen hat die AfD im Altenburger Land (Wahlkreis 44 und Wahlkreis 43) große Erfolge erzielt. Torben Braga von der AfD (FotoD) sicherte sich im Wahlkreis 44 das Direktmandat und zieht damit für das Altenburger Land in den Thüringer Landtag ein. Auch im Wahlkreis 43 konnte die AfD triumphieren: Thomas Hoffmann aus Meuselwitz holte sich ebenfalls das Direktmandat.
Für die CDU lief es im Altenburger Land weniger erfolgreich. Christoph Zippel von der CDU musste sich im Wahlkreis 44 hinter Torben Braga geschlagen geben, konnte jedoch über die Landesliste der Christdemokraten noch in den Landtag einziehen. Deutlich schlechter erging es seinem Parteikollegen Julian Degner aus Schmölln (Wahlkreis 43), der weit hinter seinem AfD-Kontrahenten zurückblieb. Auch Tina Rolle (BSW) aus Meuselwitz konnte im gleichen Wahlkreis keinen Achtungserfolg verbuchen.
Die Linke muss im Altenburger Land einen herben Rückschlag verkraften. Ralf Plötner, der bisher das Altenburger Land im Erfurter Landtag vertreten hatte, wird nicht mehr dabei sein. Seine Listenposition reicht rechnerisch nicht mehr für einen Sitz. Auch im Wahlkreis 43 wird die Linke künftig nicht mehr vertreten sein. Nachdem Ute Lukasch nicht mehr kandidierte, trat Mandy Eißing an, deren Listenplatz 27 ebenfalls nicht für einen Einzug in den Landtag ausreicht.
Spannende Entwicklungen ergaben sich im Nachbarlandkreis. Hier verfehlte der AfD-Landeschef Björn Höcke erneut ein Direktmandat. Der CDU-Kandidat Christian Tischner konnte den als rechtsextrem eingestuften AfD-Politiker deutlich hinter sich lassen. Höcke zieht zwar über die Landesliste in den Landtag ein, bleibt jedoch weiterhin ohne eigenen Wahlkreisgewinn.
19.02.2025
In unserem gemeinsamen Projekt mit dem FACK e.V. haben wir die Kandidaten mit Forderungen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem... [mehr]
31.08.2024
Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin des Thüringer... [mehr]
28.08.2024
Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer... [mehr]
06.02.2025
Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]
06.06.2024
Auch die IHK Ostthüringen bewertet als Wirtschaftsvertretung den Wahlkampf zur Stichwahl im Altenburger Land. IHK-Hauptgeschäftsführer... [mehr]
26.08.2024
Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidat der Thüringer... [mehr]
08.02.2025
Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]
01.08.2024
Wer wird Thüringen nach dem 1. September regieren? Welche Koalitionen wären möglich und vor allem, welche Themen stehen auf der Agenda... [mehr]
03.06.2024
Altenburg – Die Zukunft des Altenburger Landes und der Erhalt unserer Demokratie stehen im Mittelpunkt einer neuen Initiative, die am 5.... [mehr]