Altenburg, 14.11.2025 08:44 Uhr

Regionales

13:49 Uhr | 20.08.2024

Froschteich wiederbelebt

Aus jahrelangem Dornröschenschlaf ist jetzt der Froschteich des Altenburger Friedhofs zum Leben erweckt worden. Dies geschah maßgeblich durch die Initiative des Gärtnermeisters Holger Schulz in dessen Tätigkeit als Abteilungsleiter Friedhof bei der „Kommuna-GmbH“, tatkräftig vom Auszubildenden Tobias Bog unterstützt, der sich mit dieser Aufgabe auf seine Abschlussprüfung im Garten -und Landschaftsbau vorbereiten konnte.
Der nach einer am Ufer thronenden, steinernen Frosch-Skulptur benannte Teich wurde einst Ende der 1960er-Jahre angelegt. Im Zuge der nun erfolgten Sanierungsarbeiten wurden alte Mauern abgebaut, neue Fundamente erstellt, der Teichkörper abgedichtet, die zuführende Wasserleitung erneuert und die Fläche mit Natursteinen so gestaltet, dass dabei Höhenunterschiede im Gelände ausgeglichen wurden. Die Kosten konnten geringgehalten werden, da ausgebaute Materialien wieder Verwendung fanden. Außerdem wurde die Anlage mit mehrjährigen hochwertigen Stauden versehen. Der historische Frosch wurde versetzt und kann wieder wie früher Wasser speien. Zudem wurde eine historische Schwengel-Pumpe aus dem Bestand des Friedhofs aufgestellt und eine Sitzgelegenheit geschaffen.
Der auf diese Art neu gestaltete, stille Platz lädt Besucherinnen und Besucher nun wieder zum Verweilen ein und wird, wie sich schon nach wenigen Tagen zeigte, von diesen auch gerne angenommen. Dank der skizzierten Maßnahme ist der Altenburger Friedhof weiter verschönert worden.
Für den Teich ist geplant, Seerosen und Goldfische einzubringen, wie es früher einmal war. Vielleicht gibt es Bürgerinnen und Bürger, die dem Friedhof ein paar Goldfische oder Seerosen aus ihrem Bestand überlassen. Wer das möchte, kann sich gern an die Friedhofsverwaltung wenden. Auf telefonischem Wege kann die Kontaktaufnahme mit der Kommuna über (03447) 371417 erfolgen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025