15:15 Uhr | 12.08.2024
Neuer Termin, neuer Startort, aber bewährtes Konzept
Altenburg – Am 31. August 2024 findet, anders als bislang, die Altenburger Stadtrallye für Kids erst in der zweiten Jahreshälfte statt. „In den letzten Jahren wurde es vor den Sommerferien immer schwieriger, einen Termin zu finden, der nicht mit anderen Veranstaltungen kollidiert“, erläutert Mike Langer vom Altenburger Rotary Club und aus dem Organisationsteam der Rallye. „Außerdem haben die zeitigen Sommerferien die Planung zusätzlich erschwert, so dass wir uns für eine Rallye im August entschieden haben“.
Auch der Start der Rallye wird nicht, wie bisher, auf dem Parkplatz des Edeka in der Külzstraße stattfinden. Die Teams der Kinder zwischen 8 und 16 Jahren werden auf dem Altenburger Markt starten. Dort ist auch der Treffpunkt für alle, die an der Rallye teilnehmen wollen.
Von hier geht es dann an acht Stationen im Stadtgebiet von Altenburg, welche durch zahlreiche Akteure ehrenamtlich ermöglicht werden. Finanziert wird die Rallye durch den Altenburger Rotary Club.
An dem Tag erhalten die Kinder ein Verpflegungspaket sowie kostenlose Getränke, auch das beliebte gelbe T-Shirt der Rallye gehört zur kostenfreien Ausstattung. Ihren Abschluss findet die Rallye wieder gegen 17.00 Uhr im Altenburger Südbad, wo die Kinder ebenfalls eine kostenlose Stärkung erhalten.
Bleibt nur noch die Frage: Welches sind die Teams mit den meisten Punkten? Auf diese wartet neben Ruhm und Ehre ein schulfreier Erlebnistag.
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]