Altenburg, 18.10.2025 00:29 Uhr

Regionales

15:15 Uhr | 12.08.2024

Neuer Termin, neuer Startort, aber bewährtes Konzept

Stadtrallye 2024 – „I Like To Move It“

Altenburg – Am 31. August 2024 findet, anders als bislang, die Altenburger Stadtrallye für Kids erst in der zweiten Jahreshälfte statt. „In den letzten Jahren wurde es vor den Sommerferien immer schwieriger, einen Termin zu finden, der nicht mit anderen Veranstaltungen kollidiert“, erläutert Mike Langer vom Altenburger Rotary Club und aus dem Organisationsteam der Rallye. „Außerdem haben die zeitigen Sommerferien die Planung zusätzlich erschwert, so dass wir uns für eine Rallye im August entschieden haben“.

Auch der Start der Rallye wird nicht, wie bisher, auf dem Parkplatz des Edeka in der Külzstraße stattfinden. Die Teams der Kinder zwischen 8 und 16 Jahren werden auf dem Altenburger Markt starten. Dort ist auch der Treffpunkt für alle, die an der Rallye teilnehmen wollen.

Von hier geht es dann an acht Stationen im Stadtgebiet von Altenburg, welche durch zahlreiche Akteure ehrenamtlich ermöglicht werden. Finanziert wird die Rallye durch den Altenburger Rotary Club.

An dem Tag erhalten die Kinder ein Verpflegungspaket sowie kostenlose Getränke, auch das beliebte gelbe T-Shirt der Rallye gehört zur kostenfreien Ausstattung. Ihren Abschluss findet die Rallye wieder gegen 17.00 Uhr im Altenburger Südbad, wo die Kinder ebenfalls eine kostenlose Stärkung erhalten.

Bleibt nur noch die Frage: Welches sind die Teams mit den meisten Punkten? Auf diese wartet neben Ruhm und Ehre ein schulfreier Erlebnistag.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.10.2025

Besonderer Filmabend in Wolperndorf

Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]

03.10.2025

Erklärt: Tag der deutschen Einheit

Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]

05.10.2025

Gott ImPuls am 5 Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

14.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]

17.10.2025

Prof. Matthias Aurich als Gelenkchirurg ausgezeichnet

Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]

15.10.2025

Mauritianum: Streifzug durch Estland

Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025